Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Fonds des Europäischen Innovationsrats: Beteiligungsinvestitionen in Höhe von 190 Millionen Euro
Der EIC-Fonds – die Sparte für Beteiligungsinvestitionen des Europäischen Innovationsrats (EIC) – hat 35 Investitionsentscheidungen getroffen. Diese stellen das erste Paket im Rahmen von Horizont Europa dar. Die Ankündigung wurde am 17. November 2022…
"Brussels: Future Talks" - Die Rolle von Städten in der Urban Diplomacy
Am 8. November 2022 fand die vierte Ausgabe der "Brussels: FutureTalks" statt, zu denen der DLR Projektträger, IQIB und SciTech Diplo Hub eingeladen hatten. "Cities as Partners & Innovators in Diplomacy?" stand auf der Agenda. ExpertInnen und…
Europäisches Gemeinsames Unternehmen SESAR 3: Publikation zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Flugverkehrsmanagement
Der Bericht zeigt neueste Forschungsergebnisse dazu auf, wie intelligente und vertrauenswürdige Automatisierung in den europäischen Luftfahrtsektor eingeführt werden kann.
Europäische Partnerschaft "Sustainable Food Systems": Öffentliche Konsultation zur Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda
Im Rahmen von Horizont Europa befindet sich eine Europäische Partnerschaft in Vorbereitung, die europäische und nationale Anstrengungen koordinieren soll, um die Umgestaltung von Lebensmittelsystemen auf lokaler, nationaler europäische und globaler…
Weiterentwicklung der Forschungsbewertung: Europäische Kommission unterzeichnet Vereinbarungen
Die Europäische Kommission hat am 8. November 2022 die "Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung in Europa" und die "San Francisco Erklärung zur Forschungsbewertung" unterzeichnet.
Startschuss für EMiN-Netzwerk: "EU-Missionen" gemeinsam zum Erfolg führen
Die EU hat sich mit ihren "Missionen" ehrgeizige Ziele gesetzt, um aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel zu meistern. Damit das in allen EU-Mitgliedsstaaten gelingt, wird unter der Leitung des DLR Projektträgers das "Europäische Missionen…
Hubs4Circularity Community of Practice: Unterstützung europäischer Industrien und Regionen bei der Kreislaufwirtschaft
Die EU fördert den Aufbau einer sogenannten Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, ein Netzwerk öffentlicher und privater Akteure bestehend aus Industrie, Regionen und Städten. Mit Hilfe der Community sollen industrielle Ökosysteme entstehen,…
Grüner Wasserstoff: EU schließt strategische Partnerschaften mit Ägypten, Kasachstan und Namibia
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Rahmen des UN-Klimagipfels COP27 mit den Staatschefs von Ägypten, Kasachstan und Namibia Partnerschaftsvereinbarungen zu erneuerbarem Wasserstoff geschlossen.
EIC Pathfinder Open Ausschreibungsrunde 2022: Europäischer Innovationsrat fördert Erforschung bahnbrechender Technologien mit über 180 Millionen Euro
Zum EIC-Pathfinder-Open-Stichtag am 4. Mai 2022 wurden 858 Anträge mit 4.902 Partnern evaluiert. 57 Anträge mit insgesamt 352 Partnern wurden für eine Förderung ausgewählt. Damit liegt die Erfolgsquote bei 6,64 Prozent. Über 26 Millionen Euro gehen…