Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
EU und USA vereinbaren Ausbau der Forschungskooperation zu Krebs, Klima und Luftfahrt
Am 12. Oktober hat in Brüssel ein Treffen von Delegationen der USA und der EU zur Intensivierung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen stattgefunden. Dabei wurde unter anderem eine Zusammenarbeit in den Bereichen Krebs, Klimawandel und…
EU verstärkt weltweite Zusammenarbeit zur Pandemievorbeugung
Die EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) und die "Coalition for Epidemic Preparedness Innovations" (CEPI) werden weltweit enger zusammenarbeiten.
Staatliche Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation: EU-Kommission verabschiedet überarbeiteten Unionsrahmen
Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation angenommen. Diese legt fest, welche Vorschriften die Mitgliedstaaten bei der Gewährung derartiger Beihilfen…
Europäische Organisation für Molekularbiologie etabliert neue Förder- und Unterstützungsprogramme
Die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) weitet ihr Förderangebot für Forschende aller Karrierestufen in den Lebenswissenschaften aus. Zu den neuen Programmen gehört auch die Förderung von Forschenden, die auf Grund der militärischen…
Start der EU-Allianz "Forschung zu kulturellem Erbe"
Ende September fand in Paris der Kick-Off für die "Alliance for Research on Cultural Heritage in Europe" (ARCHE) statt. Die Allianz will ein gesamteuropäisches Netzwerk und einen ganzheitlichen Rahmen für Forschung und Innovation (FuI) im Bereich des…
Talente im Bereich technologieintensive Innovation: EIT startet Initiative zur Schulung von europaweit einer Million Menschen
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat den Start der Initiative "Talente im Bereich technologieintensive Innovation" angekündigt und lädt Partner ein, sich mit zu engagieren, um in den kommenden Jahren eine Million Menschen in…
CERN stellt neue Richtlinie für Open Science vor
Anfang Oktober hat die Europäische Organisation für Kernforschung CERN eine neue Richtlinie für offene Wissenschaft verabschiedet, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt. Sie zielt darauf ab, die gesamte CERN-Forschung sowohl für andere Forschende…
Gemeinsames Unternehmen für intelligente Netze und Dienste: EU fördert 35 Projekte zum 5G-Ausbau und 6G-Aufbau
Das europäische Unternehmen für intelligente Netze und Dienste SNS JU hat die Förderung von 35 Projekten bekannt gegeben. Sie zielen auf den Aufbau einer Lieferkette für fortgeschrittene 5G-Systeme sowie von 6G-Technologiekapazitäten in Europa ab.…
Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung in Europa zur Unterzeichnung geöffnet
Organisationen, die sich mit der Bewertung von Forschung befassen, sind aufgerufen, das "Agreement on reforming research assessment" zu unterzeichnen und sich an der Gründung einer Koalition zu beteiligen.