Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Kommission veröffentlicht Bericht zu inklusiver Geschlechtergleichstellung

Die Europäische Kommission unterstützt die Entwicklung inklusiver Gleichstellungspläne und Gleichstellungsstrategien. Damit möchte sie Diversität in Forschung und Innovation fördern und ihre Gender-Politik für Schnittstellen zu anderen sozialen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel: Weitere Regionen und lokale Behörden schließen sich Charta an

Ende September gab die Europäische Kommission bekannt, dass sich 100 weitere Regionen und lokale Behörden der Charta zur der EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel anschließen. Die ersten Unterzeichner waren bereits im Juni angekündigt worden.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Förderung in den Bereichen Ernährungssicherung und Bioökonomie

Die EU-Kommission hat Ende September zwei Factsheets veröffentlicht, in denen Informationen zur Förderung von Forschung und Innovation in den Bereichen Ernährungssicherung und Bioökonomie zusammengestellt sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU setzt erste Quantentechnik an sechs Standorten in ganz Europa ein

Die ersten europäischen Quantencomputer werden in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien stehen. Sie werden vor Ort in bestehende Supercomputer integriert und bilden ein breites Netz in ganz Europa. Forschende und die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission gibt grünes Licht für zweites Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften ein zweites wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zur Förderung von Forschung und Innovation zur gewerblichen Nutzung und der Errichtung der benötigten Infrastruktur…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Hochschulnetzwerke: Neue Bewerbungsrunde erstmals offen für Einrichtungen in Ländern des Westbalkans

Die EU-Kommission hat die vierte Bewerbungsrunde für Vorschläge zur Verbreitung der Initiative "Europäische Universitäten" auf den Weg gebracht. Zur Verfügung steht ein Rekordbudget von insgesamt 384 Millionen Euro, Bewerbungen können bis zum 31.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitales Europa: EU-Kommission veröffentlicht zwei neue Ausschreibungen zur Förderung digitaler Technologien

Die Europäische Kommission will 200 Millionen Euro in digitale Projekte investieren und bittet europäische Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere Einrichtungen um Vorschläge. Es handelt sich um die dritte Ausschreibungsrunde im Rahmen des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

MSCA4Ukraine: EU-Kommission startet Ausschreibung für geflüchtete Forschende

Im Rahmen des Programms MSCA4Ukraine, das von der Kommission als Teil der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert wird, wurde am 28. September eine Aufforderung zur Einreichung von Anträgen zur Unterstützung aus der Ukraine geflüchteter…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Forschende testen die nächste Stufe des Rekord-Fusionsexperiments JET

Im Frühjahr 2022 haben europäische und Jülicher Forschende mit dem Fusionsexperiment JET (Joint European Torus) einen neuen Fusionsenergie-Rekord aufgestellt. Nun wollen EUROfusion-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler die Anlage im englischen…

weiterlesen

Projektträger