Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäischer Innovationsrat vergibt Exzellenz-Siegel und veröffentlicht Evaluierungsergebnisse
Der Europäische Innovationsrat EIC hat an 160 Unternehmen, die erfolglos an einer Förderausschreibung teilgenommen haben, Seals of Excellence vergeben. Zudem gab der EIC die Ergebnisse für der EIC-Transition-Ausschreibung von Mai sowie zu zwei…
Horizont Europa: Erneute Ausweitung der Garantiezusage des Vereinigten Königreichs
Die britische Regierung hat ihre Zusage zur Gewährung einer Ersatzförderung für eine Teilnahme an Horizont Europa erneut ausgeweitet. Die "Garantie" umfasst nun alle Ausschreibungen mit einem Stichtag bis einschließlich zum 31. Dezember 2022.
EU-Kommission legt Tätigkeitsbericht 2021 zu Forschung und technologischer Entwicklung sowie Horizont Europa und Horizont 2020 vor
Die Europäische Kommission hat kürzlich den obligatorischen "Jahresbericht über die Tätigkeiten der Europäischen Union im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung und über die Überwachung von 'Horizont Europa' und 'Horizont 2020' im Jahr…
Digitale Diplomatie: EU eröffnet neues Büro im Silicon Valley
Mit einem neuen Büro in San Francisco stärkt die EU seit dem 1. September die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten im Bereich der digitalen Diplomatie. Das Silicon Valley nahe San Francisco gilt als das globale Zentrum für digitale Technologie…
Innovation und Ko-Kreation während COVID-19: OECD untersucht kollaborative Prozesse und Strategien zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Die OECD hat drei Studien veröffentlicht, die sich mit Entwicklung von Innovationen während der Corona-Pandemie beschäftigen. Zwei befassen sich mit der Zusammenarbeit von Industrie, Forschung, Regierungen und Zivilgesellschaft zur Bewältigung der…
Intelligente Spezialisierung 2021-2027: Litauen stellt 600 Millionen Euro bereit und startet missionsorientierte Förderprogramme
Die litauische Regierung hat kürzlich das "Smart Specialisation Concept 2021-2027" angenommen. Dieses legt Prioritäten der Forschungs- und Innovationsförderung für die kommenden Jahre fest. Für die Umsetzung stellt das Land 600 Millionen Euro zur…
Horizont Europa: Kanada öffnet erste Ausschreibung für Kofinanzierung der Verbundforschung
Kanada hat vor kurzem einen Co-funding-Mechanismus für die Beteiligung kanadischer Einrichtungen an erfolgreichen Konsortien der europäischen Verbundforschung geöffnet.
Geplante Europäische Partnerschaft für die ökologische Wende in der Landwirtschaft: Konsultation zur Forschungs- und Innovationsagenda
Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die geplante Co-funded European Partnership "Accelerating farming systems transition: agroecology living labs and research infrastructure (AELLRI)", die voraussichtlich 2024 starten soll.
Teilnahme an EU-Wissenschaftsprogrammen: Vereinigtes Königreich leitet Rechtsverfahren ein
Die britische Regierung will sich auf dem Rechtsweg Zugang zu den EU-Wissenschaftsprogrammen verschaffen. Sie hat dazu die im gemeinsamen Kooperations- und Handelsabkommen für den Konfliktfall vorgesehenen formellen Beratungen eingeleitet.