Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission aktualisiert EU-Agenda für internationale Meerespolitik

Die Europäische Union treibt die internationale Meerespolitik voran und verstärkt ihr Engagement für saubere und nachhaltig bewirtschaftete Ozeane. EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius und Josep Borrell, Hoher Vertreter der Europäischen Union…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Maßnahmen zur Schließung der Innovationslücke zwischen Mitgliedstaaten: Vielversprechende erste Ergebnisse, aber Anstrengungen auf nationaler Ebene erforderlich

Der Europäische Rechnungshof hat am 15. Juni 2022 einen Sonderbericht zur Wirksamkeit von Unterstützungsangeboten im EU-Rahmenprogramm Horizont 2020 für Mitgliedstaaten mit Rückstand in Forschung und Innovation (FuI) gegenüber den führenden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue europäische Wissens- und Innovationsgemeinschaft fördert Kultur- und Kreativbranche

Das Konsortium "Innovation by Creative Economy (ICE)" unter deutscher Leitung hat die Ausschreibung für eine neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) im Kultur- und Kreativbereich für sich entschieden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission baut Cloud zur Sicherung und Förderung des Europäischen Kulturerbes auf

Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten wollen eine Cloud aufbauen, die Europas Kulturschätze erhalten und die Zusammenarbeit zwischen dem Kultur- und Kreativsektor und der Technologiebranche fördern soll. Bis 2025 sollen für die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU fördert Frauen an der Spitze innovativer Tech-Start-ups

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt 2021 legt die Europäische Kommission ein weiteres Förderprogramm "Women TechEU" für Frauen auf, die Start-ups im Bereich der Spitzentechnologien aufbauen wollen. Das dafür zur Verfügung stehende Budget wird auf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Fortschrittsbericht zur Bioökonomie-Politik der EU veröffentlicht

Die Kommission kommt in ihrem Fortschrittsbericht "Europäische Bioökonomiepolitik: Bestandsaufnahme und künftige Entwicklungen" zu dem Ergebnis, dass die Maßnahmen zur Erreichung der Hauptziele der Bioökonomie-Strategie plangemäß verlaufen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Förderung von 70 neuen COST-Aktionen

Die zwischenstaatliche europäische Initiative COST (European Cooperation in Science and Technology) führt nationale Forschungsaktivitäten in interdisziplinären Netzwerken (COST-Aktionen) zusammen. Am 27. Mai 2022 hat das Committee of Senior Officials…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Rat der Europäischen Union beschließt Richtlinien für internationale Kooperation, Open Science und EU-Missionen

Die EU-Forschungsministerinnen und -minister einigten sich am 10. Juni 2022 im Rat der Europäischen Union auf Beschlüsse zu internationaler Kooperation im Bereich Forschung und Innovation, der Stärkung von Open Science Policies und der Umsetzung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission und USA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsprävention

Die EU und die USA werden bei der Vorsorge gegen und der Reaktion auf Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit künftig zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Europäische Kommission und das Ministerium für Gesundheitspflege und…

weiterlesen

Projektträger