Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: EU-Kommission startet zwei neue Aufforderungen zu Mobilität und Karriereentwicklung von Forschenden

Die Kommission hat am 12. Mai mit der Eröffnung von zwei Aufforderungen eine neue Runde von Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) eingeleitet. In diesem Jahr stehen insgesamt 684 Millionen EUR für die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Innovationsagenda: EU-Forschungskommissarin Gabriel stellte ihre Zukunftsvisionen in München vor

Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, hat am 10. Mai im Rahmen der jährlichen European Union Week die Technische Universität München (TUM) besucht. Dabei äußerte sich die Kommissarin zu ihrer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Mehr Mittel für Innovationen bei Umweltschutz, Gesundheit und Digitalisierung sowie zur Unterstützung Forschender aus der Ukraine

Die Kommission hat am 10. Mai Änderungen des Arbeitsprogramms 2021-2022 von Horizont Europa angenommen und somit die Mittel um fast 562 Mio. EUR aufgestockt. Damit soll ermöglicht werden, die EU-Missionen zur Entwicklung innovativer Lösungen für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Städte zur Teilnahme an der EU-Mission für klimaneutrale und intelligente Städte ausgewählt

Am 28. April 2022 hat die Europäische Kommission die Städte bekanntgegeben, die an der EU-Mission "Städte" klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 teilnehmen werden. Es handelt sich um 100 Städte in allen 27 Mitgliedstaaten und weitere 12…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Berliner Erklärung G7+: Mehr Schutz für bedrohte Studierende und Forschende

Im Kontext des deutschen G7-Vorsitzes und im Vorfeld des G7-Gipfels haben die wissenschaftlichen Austauschorganisationen der G7-Staaten gemeinsam mit Partnern aus acht weiteren Ländern eine Erklärung zum "Wissenschaftsaustausch in Zeiten weltweiter…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission verleiht Exzellenzsiegel für Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA)

Das Gütesiegel wird an Projektanträge vergeben, die aufgrund eines nicht ausreichenden Budgets nicht finanziert werden können, obwohl ihnen im Begutachtungsprozess eine hohe Qualität bescheinigt wurde.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Übersicht zu Co-funding-Mechanismen von Drittstaaten

Die Europäische Kommission hat ein Dokument herausgegeben, das über die Co-funding-Mechanismen von sieben unter Horizont Europa nicht förderfähigen Drittstaaten informiert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizer Bundesrat verabschiedet Maßnahmen zu "Horizont Europa" und stärkt internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt

Die Schweiz gilt beim EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont Europa" zurzeit als nicht assoziiertes Drittland. Am 4. Mai 2022 hat der Schweizer Bundesrat umfangreiche Maßnahmen zur Überbrückung dieser Situation verabschiedet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Gesundheitsunion: EU-Kommission bringt europäischen Raum für Gesundheitsdaten auf den Weg

Die Europäische Kommission hat am 3. Mai 2022 einen europäischen Raum für Gesundheitsdaten auf den Weg gebracht. Dieser ist ein zentraler Baustein der europäischen Gesundheitsunion und soll es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, ihre…

weiterlesen

Projektträger