Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäische Kommission: Studie zu Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf EU-Forschung und Innovation
Unter dem Titel "EU Research and Innovation and the Invasion of Ukraine - Main Channels of impact" hat die Europäische Kommission kürzlich ein Arbeitspapier der Generaldirektion Forschung und Innovation veröffentlicht.
ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat fördert 253 Forschende mit mehr als 624 Millionen Euro
Der Europäische Forschungsrat ERC hat am 26. April 2022 die Gewinnerinnen und Gewinner der Advanced Grants Ausschreibung 2021 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 624,6 Millionen Euro gehen an 253 führende Forschende aus ganz…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT und Europäische Kooperation in Wissenschaft und Technologie COST unterzeichnen Memorandum of Understanding
Das EIT und COST wollen mit der Kooperationsvereinbarung die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Unternehmen sowie Innovatorinnen und Innovatoren beider Institutionen fördern.
Europäisches Kernforschungszentrum CERN: Brasilien wird assoziiertes Mitglied
CERN-Generaldirektorin Fabiola Gianotti und der damals noch amtierende brasilianische Wissenschaftsminister Marcos Pontes unterzeichneten am 3. März ein Abkommen zur Aufnahme Brasiliens als assoziiertes CERN-Mitglied. Die assoziierte Mitgliedschaft…
Rat der Europäischen Union: Schlussfolgerungen zur Zukunft der Hochschulen angenommen
Der Rat der Ministerinnen und Minister für Bildung hat am 5. April Schlussfolgerungen zur Anfang des Jahres veröffentlichten Kommissionsmitteilung einer Europäischen Strategie für die Hochschulen angenommen.
Europäische Kommission: Feedbackabfrage zur geplanten neuen Europäischen Innovationsagenda
Die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission hat am 12. April 2022 online eine "Maßnahme zur Einholung von Erkenntnissen" (Sondierungsmaßnahme) zur neuen Europäischen Innovationsagenda eröffnet.
Europäische Partnerschaft Built4People: Strategische Forschungs- und Innovationsagenda veröffentlicht
Die Europäische Partnerschaft "People-centric sustainable built environment" (Built4People) hat im März 2022 ihre Strategische Forschungs- und Innovationsagenda veröffentlicht. Die Vision dieser Partnerschaft ist es, ein hochwertiges,…
Schweizer Bundesrat strebt Beitritt zu sechs europäischen Forschungsinfrastrukturen an
Der Bundesrat der Schweiz hat am 13. April 2022 die Botschaft zum Beitritt der Schweiz zu sechs europäischen Forschungsinfrastrukturnetzwerken an das nationale Parlament überwiesen. Durch diese Beitritte sollen Schweizer Forschenden eine aktive und…
Horizon Europe Young Observers: Begutachtungsprozess aus erster Hand kennenlernen
Seit 1. April 2022 bietet die Europäische Kommission Master-Studierenden die Möglichkeit aktuellen Begutachtungsverfahren beizuwohnen, um Erfahrungen in der Antragstellung zu gewinnen.