Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Afrikanische Union - Europäische Union: Öffentliche Konsultation zur afrikanisch-europäischen Innovationsagenda

Im Rahmen des Treffens hoher Beamter des High Level Policy Dialogue der Afrikanischen Union (AU) und der Europäischen Union (EU) für Wissenschaft, Technologie und Innovation wurde Ende Januar 2022 die AU-EU Innovation Agenda vorgestellt. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

European Space Summit: EU- und ESA-Mitgliedstaaten planen die Zukunft der europäischen Raumfahrt

Am 16. Februar 2022 tagte der Weltraumgipfel der Europäischen Union und der Europäischen Weltraumorganisation ESA im französischen Toulouse. Auf dem Gipfeltreffen der für die europäische Raumfahrt zuständigen Ministerinnen und Minister legten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Assoziierungen zu Horizont Europa: Albanien unterzeichnet Abkommen, Sondierungsgespräche mit Neuseeland starten, Südkorea bekundet Interesse

Als letzter der Westbalkanstaaten hat Albanien im Februar 2022 mit der Europäischen Kommission Assoziierungsabkommen zur Teilnahme am Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027) unterzeichnet. Zudem nahm die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Normungsstrategie soll die weltweite Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in der EU stärken

Die Europäische Kommission hat Anfang Februar eine neue Normungsstrategie vorgestellt. Sie zielt darauf ab, die globale Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken, den Wandel hin zu einer grünen und einer digitalen Wirtschaft zu ermöglichen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

One Ocean Summit: Internationaler Ozeangipfel stößt zahlreiche Initiativen zum Schutz und zur Erforschung der Meere an

Vom 9. bis zum 11. Februar 2022 veranstaltete die Französische EU-Ratspräsidentschaft in Brest den One Ocean Summit, der Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus aller Welt zusammenbrachte, um über Maßnahmen zum Schutz der Ozeane zu diskutieren.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) stellt erstes Jahresarbeitsprogramm vor

Die neu eingerichtete EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) hat am 10. Februar ihr erstes Jahresarbeitsprogramm vorgestellt. Mit einem Budget von 1,3 Mrd. Euro für 2022 wird sie grenzüberschreitenden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Umfangreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Innovationen: Arbeitsprogramm 2022 des Europäischen Innovationsrats veröffentlicht

Der Europäische Innovationsrat (EIC) bietet in diesem Jahr Finanzierungsmöglichkeiten in Höhe von über 1,7 Milliarden Euro für bahnbrechende Innovationen in Bereichen wie Quantencomputer, Batterien der neuen Generation und Gentherapie. Zu den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Erfolgsgeschichten

Energie-Weltrekord der Fusionsanlage JET: Europäisches Gemeinschaftsexperiment bereitet Übergang zum Großprojekt ITER vor

Auf dem Weg zur Energieerzeugung durch Fusionsplasmen haben europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen wichtigen Erfolg erzielt: In der gegenwärtig weltgrößten Fusionsanlage JET in Großbritannien erzeugten sie stabile Plasmen mit 59…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

ERA-LEARN: Bericht zu deutschen Beteiligungen an europäischen Forschungs- und Innovationspartnerschaften erschienen

Deutschland stellte unter Horizont 2020 europaweit die meisten Mittel für europäische Partnerschaften im Bereich Forschung und Innovation bereit und bewilligte mit Abstand die meisten Projekte. Auch im Bereich der Teilnahmen an und Koordinierung von…

weiterlesen

Projektträger