Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäische Kommission: Nachhaltigkeit soll Kernthema in der allgemeinen und beruflichen Bildung werden
Themen wie der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt und die Nachhaltigkeit sollen besser in die allgemeine und berufliche Bildung integriert werden. Die Europäische Kommission hat am 14. Januar einen Vorschlag für eine Empfehlung des…
Schutz des geistigen Eigentums: EU vergibt Gutscheine an kleine und mittlere Unternehmen
Die EU-Kommission und das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) haben am 10. Januar 2022 einen Fonds für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in der EU eingerichtet, der diese beim Schutz ihrer geistigen Eigentumsrechte…
Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der Starting Grants 2021
Mit Starting Grants fördert der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) vielversprechende Nachwuchsforschende beim Beginn einer eigenständigen Karriere. Am 10. Januar 2022 hat der ERC die Ergebnisse der Starting Grant-Ausschreibung…
Integration in den Europäischen Forschungsraum: Ukraine strebt Reform des nationalen Forschungssystems an
Wie das Online-Magazin Science|Business berichtet, arbeitet die ukrainische Regierung an Reformen, um die Integration in den neu gestalteten Europäischen Forschungsraum (EFR) zu beschleunigen. Zudem hofft das Land, noch in diesem Jahr dem…
Industrial R&D Investment Scoreboard 2021: EU-Anzeiger für unternehmensfinanzierte Investitionen in Forschung und Entwicklung vorgestellt
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat das 2021 Industrial R&D Investment Scoreboard veröffentlicht. Dieser jährlich erscheinende Bericht ermöglicht einen Vergleich der Investitionsstärke von innovationsgetriebenen…
Chile und Europäische Südsternwarte unterzeichnen Abkommen für wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit am optischen Großteleskop ELT
Die Europäische Südsternwarte ESO und die chilenische Nationale Agentur für Forschung und Entwicklung ANID haben am 15. Dezember ein Abkommen zur Förderung der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit beim Bau und Betrieb des Extremely…
Über 130.000 Studierende und Auszubildende aus Deutschland profitierten 2020 von Erasmus+
2020 profitierten 130.792 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland mit einem Gesamtförderbetrag von 232 Mio. Euro von Mobilitätsmaßnahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+. Die meisten Erasmus-Studierenden in Deutschland entsendeten die…
Partnerschaftsrahmenvereinbarung zur Integration von COST in Horizont Europa
Am 10. November 2021 – kurz vor dem 50. Jubiläum von COST – unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter des Programms und der Europäischen Kommission eine Partnerschaftsrahmenvereinbarung. Diese verankert das COST-Programm mit einer neuen…
Horizont Europa: Europäische Kommission startet Förderaufrufe zu EU-Missionen für Gesundheit, Klima und Umwelt
Die Kommission hat am 16. Dezember 19 neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen mit einem Fördervolumen in Höhe von 673 Millionen Euro angekündigt, die der Einführung von EU-Missionen dienen sollen. Sie gehören zu den im September…