Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Erasmus+: 272 Millionen Euro für Europäische Hochschulinitiative

Die Europäische Kommission veröffentlicht eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Erasmus+, um die europäische Hochschulinitiative zu unterstützen. "Europäische Universitäten 2022" ist mit einem Gesamtbudget von 272 Mio. Euro…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Instrument für Interregionale Innovationsinvestitionen I3: Erste Aufforderung zur Einreichung von Projekten veröffentlicht

I3 ist ein neues, mit 570 Mio. EUR über einen Zeitraum von 2021 bis 2027 ausgestattetes Finanzierungsinstrument des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), das auf den Erfahrungen mit den interregionalen Pilotmaßnahmen aufbaut und sich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ljubljana Erklärung: Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation

Am 26. November stellte die slowenische Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Sport, Simona Kustec, im Rahmen der solwenischen Ratspräsidentschaft die Erklärung von Ljubljana zur Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation auf der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Pakt für Forschung und Innovation in Europa: Europäischer Forschungsraum wird zu großem Binnenmarkt für Wissen

Am 26. November haben die Forschungsministerinnen und -minister der Europäischen Union im Rat für Wettbewerbsfähigkeit in Brüssel den "Pakt für Forschung und Innovation in Europa" angenommen. Die Einigung, die auf eine Initiative des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

She Figures 2021: EU-Bericht zu Frauen in Forschung und Innovation vorgestellt

Immer mehr Frauen schließen ein Bachelor-, Master- und Promotionsstudium ab, bei der Forschung und Innovation sind sie noch unterrepräsentiert. Nur ein Drittel der Forschenden in der EU sind Frauen. In der Publikaion "She Figures 2021", die am 24.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erasmus+: Fast 4 Milliarden Euro für Projekte zur Förderung von Mobilität und Lernen in 2022

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zu Erasmus+ 2022 veröffentlicht und das Jahresarbeitsprogramm 2022 angenommen. Das Budget von Erasmus+ wurde 2022 auf fast 3,9 Mrd. Euro erhöht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Für den grünen und digitalen Übergang: Rat der Europäischen Union bewilligt zehn Milliarden Euro für Europäische Partnerschaften

Von Innovation im Gesundheitswesen über sauberen Wasserstoff bis zu intelligenten Netzen: Der Rat der Europäischen Union hat grünes Licht für den Start von zehn neuen Europäischen Partnerschaften zwischen der Europäischen Union, den Mitgliedstaaten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und Armenien unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Am 12. November unterzeichneten die Europäische Kommission und die armenische Regierung ein Abkommen, das der Republik Armenien den Assoziationsstatus zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027) gewährt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Neue Ausschreibung soll 40 Hochschulnetzwerke bei Innovationsförderung unterstützen

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am 18. November die zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen seiner EIT-Pilotinitiative für Hochschulen veröffentlicht. Im Rahmen dieser neuen Aufforderung werden bis…

weiterlesen

Projektträger