Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Programm Digitales Europa: Europäische Kommission veröffentlicht erste Ausschreibungen für die Bereiche digitale Technologie, Cybersicherheit und digitale Innovation

Die EU-Kommission hat am 17.11.2021 die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Programms Digitales Europa veröffentlicht. Die Aufforderungen richten sich an Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Tunesien schließt sich paneuropäischer EURAXESS-Initiative an: Unterstützung der Mobilität und Karriereentwicklung von Forschenden

EURAXESS erweitert seine Präsenz in Afrika um Tunesien, dessen nationales EURAXESS-Netzwerk am 19. November 2021 offiziell an den Start gehen wird.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Fast 2 Milliarden Euro für den digitalen Wandel in Europa: Erste Ausschreibungen für Ende November geplant

Die EU-Kommission hat am 10. November drei Arbeitsprogramme für das Programm Digitales Europa mit einem Budget von insgesamt 1,98 Milliarden Euro angenommen. Davon sind 1,38 Milliarden Euro unter anderem für Investitionen in künstliche Intelligenz,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU-Kommission veröffentlicht Foresight-Berichte zu Missionen

Zur Unterstützung der Ende September 2021 offiziell gestarteten missionsorientierten Forschungsförderung unter Horizont Europa hat die Europäische Kommission zu den fünf Missionsbereichen Klimawandel, Krebs, Ozeane, klimaneutrale und intelligente…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Amtsantritt der neuen Präsidentin des Europäischen Forschungsrates Maria Leptin

Die deutsche Entwicklungsbiologin und ehemalige Direktorin der European Molecular Biology Organization (EMBO) Maria Leptin hat zum 1. November ihr Amt als Präsidentin des Europäischen Forschungsrates (European Research Council − ERC) für die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Spending Review 2021: Großbritannien erhöht Mittel für Forschung und Entwicklung weniger stark als angekündigt und budgetiert Teilnahme an EU-Programmen

Vergangene Woche stellte der britische Finanzminister im Parlament die geplanten Haushaltsmittel für die kommenden drei Jahre einschließlich des Haushaltsjahrs 2024/25 vor: Die Mittel für Forschung und Entwicklung sollen erhöht werden, allerdings…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Mehr Wissen für ein nachhaltiges Management des Ozeans: Gemeinsames Strategiepapier von zehn EU-Projekten

Um den Ozean besser zu verstehen, zu schützen, nachhaltig zu nutzen und seine lebenserhaltenden Funktionen zu erhalten, sind verlässliche Informationen über wichtige Prozesse und das Leben im Meer entscheidend. Daher haben sich zehn von der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue EU-Wissens- und Innovationsgemeinschaft fördert die Kultur- und Kreativbranche

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am 26. Oktober eine neue Innovationspartnerschaft in Form einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft gestartet. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum der europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Türkei nimmt an EU-Programmen für Forschung, Innovation und Bildung Horizont Europa, Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps teil

Die Europäische Kommission hat am 27. November ein Abkommen mit der Türkei über eine engere Zusammenarbeit bei den Forschungs-, Innovations- und Bildungsprogrammen der EU unterzeichnet. Für den Zeitraum 2021-2027 wurde der Türkei der Status einer…

weiterlesen

Projektträger