Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

EU stellt aktualisierte Arktisstrategie vor

In einer gemeinsamen Mitteilung haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik eine Strategie zur Sicherung der geopolitischen Position der EU in der arktischen Region vorgelegt. Im Mittelpunkt der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Studien zur Kooperation zwischen EU und China veröffentlicht

Die künftige Ausgestaltung der Forschungs- und Innovationskooperation zwischen China, der Europäischen Union und den EU-Mitgliedsländern ist derzeit Gegenstand von Diskussionen. Drei Studien im Auftrag der Europäischen Kommission sollen einen Input…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäisches Metrologienetzwerk zu fortschrittlicher Fertigung gestartet

Der Produktionssektor ist das Rückgrat der europäischen Industrie. Nach Angabe der EU fließen etwa die Hälfte aller Forschungsgelder in diesen Bereich. Von zentraler Bedeutung sind dabei messtechnische Fragestellungen. Um die metrologischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat gibt Förderung von bahnbrechenden Innovationen bekannt

Der Europäische Innovationsrat der Europäischen Kommission hat 65 innovative Start-ups und KMU ausgewählt, die 363 Mio. Euro für bahnbrechende Innovationen erhalten sollen – darunter 11 aus Deutschland.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschung und Innovation im Westbalkan: Europäische Kommission veröffentlicht Studie zur strategischen Vorausschau

Die Europäische Kommission hat eine Foresight-Studie veröffentlicht, die mögliche Szenarien für die Forschungs- und Innovationspolitik in den westlichen Balkanstaaten bis 2035 aufzeigt. Sie soll politische Entscheidungsträger mithilfe von ersten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Eurydice: Neue Berichte zur Struktur der europäischen Bildungssysteme, Erwachsenenbildung und Unterrichtszeiten

Das europäische Bildungsinformationsnetzwerk Eurydice hat drei neue Berichte veröffentlicht, welche die allgemeinen europäischen Bildungssysteme, Maßnahmen zur Teilnahme von Erwachsenen mit geringen Grundkenntnissen oder Qualifikationen an…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Kompetenzzentrum: Europäische Kommission will Bürgerbeteiligung weiter stärken

Die Europäische Kommission hat am 6. Oktober in ihrer Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) ein Kompetenzzentrum für Bürgerbeteiligung und deliberative Demokratie eröffnet. Es soll Instrumente und Ressourcen bereitstellen, um die politische Beteiligung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Rat der Europäischen Union einigt sich auf globales Konzept für Forschung und Innovation

Die Ministerinnen und Minister haben am 28. September Schlussfolgerungen des Rates zum globalen Konzept für Forschung und Innovation mit dem Titel "Europas Strategie für internationale Zusammenarbeit in einer sich verändernden Welt" angenommen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission bringt Missionen zur Bewältigung großer Herausforderungen auf den Weg

Die Kommission brachte am 29. September 2021 die im vergangenen Jahr vorgeschlagenen fünf neuen EU-Missionen auf den Weg und begann damit, auf eine neue und innovative Art zusammenzuarbeiten und das Leben der Menschen in Europa und außerhalb Europas…

weiterlesen

Projektträger