Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Strategische Vorausschau 2021 nimmt langfristige Handlungsfähigkeit der EU in den Blick

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre zweite strategische Vorausschau angenommen. Unter dem Titel "Die Handlungsfähigkeit und Handlungsfreiheit der EU" zeigt sie eine zukunftsorientierte und multidisziplinäre Perspektive zur strategischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europa stärkt die Patientenpartizipation in der Krebsforschung

Deutschland, Portugal und Slowenien verabschieden als aktuelles Ratspräsidentschafts-Trio gemeinsame "Prinzipien für eine erfolgreiche Patientenbeteiligung in der Krebsforschung".

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Grüner Wasserstoff: Öffentliche Konsultation zum EU-Agendaprozess

Eine europaweite öffentliche Konsultation im Rahmen des Agendaprozesses zu grünem Wasserstoff ruft alle interessierten Parteien dazu auf, ihre Ideen zur Vorbereitung einer gemeinsamen strategischen Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA)…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gemeinsam für Innovationen im Gesundheitswesen: Zusammenarbeit zwischen EIT Health und dem Europäischen Innovationsrat EIC gestartet

EIT Health öffnet sein Programm „Bridgehead“ für Start-ups, die vom European Innovation Council (EIC) unterstützt werden. Mit dieser ersten Aktivität läuten die Innovationsnetzwerke ihre kürzlich vereinbarte Pilotkooperation ein.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EUROSTUDENT-Bericht veröffentlicht: Wie leben und studieren junge Menschen in Europa?

Gestern erschien der neue EUROSTUDENT-Bericht des DZHW, in dem Daten über die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen von Studierenden in Europa vorgestellt werden. Wie alt sind Studierende durchschnittlich, leben sie noch bei ihren Eltern, wie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission legt Empfehlungen für inklusive Primar- und Sekundarschulbildung vor

Die Kommission hat am 5. August eine Empfehlung des Rates zum Blended Learning für eine hochwertige und inklusive Primar- und Sekundarschulbildung vorgelegt. Die Empfehlung soll die Mitgliedstaaten bei der Gestaltung ihrer Bildungssysteme…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission startet Stakeholder-Umfrage zum europäischen Innovationsökosystem

Die Europäische Kommission hat am 5. August 2021 eine Online-Umfrage zum europäischen Innovationsökosystem gestartet. Diese richtet sich an ein breites Spektrum an Stakeholdern, die an Innovationen bzw. der Gestaltung des Innovationsökosystems…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cybersicherheit: Alle 27 EU-Mitgliedstaaten verpflichten sich zum Aufbau einer Quantenkommunikationsinfrastruktur

Mit der Unterschrift Irlands haben sich nun alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, gemeinsam mit der Europäischen Kommission und der Europäischen Weltraumorganisation eine sichere Quantenkommunikationsinfrastruktur (EuroQCI) für die gesamte EU…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Olympische Spiele in Japan: Vorhang auf für Wasserstofftechnologien

Die olympische Flamme, die am 23. Juli entzündet wurde, wird zum ersten Mal in der Geschichte der Spiele mit Wasserstoff betrieben. Das Gastgeberland Japan nutzt so die weltweite Aufmerksamkeit und präsentiert neueste Entwicklungen in Forschung,…

weiterlesen

Projektträger