Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Neue EU-Wissens- und Innovationsgemeinschaft fördert die Kultur- und Kreativbranche
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am 26. Oktober eine neue Innovationspartnerschaft in Form einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft gestartet. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum der europäischen…
Türkei nimmt an EU-Programmen für Forschung, Innovation und Bildung Horizont Europa, Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps teil
Die Europäische Kommission hat am 27. November ein Abkommen mit der Türkei über eine engere Zusammenarbeit bei den Forschungs-, Innovations- und Bildungsprogrammen der EU unterzeichnet. Für den Zeitraum 2021-2027 wurde der Türkei der Status einer…
Europäische Kommission erstellt Portfolio mit den zehn aussichtsreichsten COVID-19-Therapeutika
Als eine der Prioritäten der EU-Strategie für COVID-19-Therapeutika hat die Kommission ein Portfolio von zehn potenziellen COVID-19-Therapeutika erstellt. Diese Liste ist aus einer unabhängigen wissenschaftlichen Beratung hervorgegangen und…
European Digtial Credentials for Learning: Neue digitale Europass-Zertifikate machen Zeugnisse fälschungssicher
Auch wenn die Digitalisierung Bildung und Wissensvermittlung stark verändert hat, ist die Art und Weise, wie Bildungseinrichtungen Zeugnisse ausstellen und managen, bislang weitgehend unverändert geblieben. Das könnte sich jetzt ändern, denn mit den…
Europäische Kommission gestaltet Mobilitätsprogramme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps inklusiver und vielfältiger
Mit dem am 22. Oktober 2021 angenommenen Rahmen für Inklusionsmaßnahmen ebnet die Europäische Kommission den Weg für einen gerechteren und inklusiveren europäischen Bildungsraum. Es sollen nicht nur mehr Menschen in einem anderen Land lernen oder…
Europäische Organisation für Molekularbiologie EMBO: Mehr Beteiligung in ganz Europa
Die Europäische Organisation für Molekularbiologie hat bestehende Programme durch neue Aktivitäten ergänzt und führt neue Programme ein, um die Beteiligung von Biowissenschaftlerinnen und Biowissenschaftlern in Ländern zu erhöhen, die derzeit weniger…
Auswertung des Horizont 2020 Pilotprojektes zur pauschalen Projektförderung bestätigt Praxistauglichkeit
Rund vier Jahre nach der Eröffnung der ersten Pilotaufrufe veröffentlicht die Europäische Kommission die Bewertung der 2018-2020 durchgeführten Erprobung eines Pauschalfinanzierungskonzepts und bestätigt diesem die Praxistauglichkeit für eine…
Für eine gesunde aquatische Umwelt: ERA-NET Cofund AquaticPollutants-Projekte sind gestartet
Um eines der drängendsten Probleme der Gesellschaft anzugehen – das Vorhandensein von Schadstoffen und Krankheitserregern in Wasserressourcen – haben die drei Joint Programming Initiatives (JPIs) zu Water, Oceans und Antimicrobial Resistance (AMR) 32…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut unterstützt Neues Europäisches Bauhaus mit fünf Millionen Euro
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am 18. Oktober den Startschuss für den "EIT Community Booster – Entwicklung neuer Projekte für das Europäische Bauhaus" bekannt gegeben. Im Rahmen dieser ersten Ausschreibung erhalten 20…