Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Horizont Europa: Europäische Kommission richtet neue Exekutivagenturen ein
Die Europäische Kommission hat mit dem Durchführungsbeschluss vom 12. Februar 2021 sechs neue europäische Exekutivagenturen eingerichtet, zu deren Aufgaben auch die Verwaltung der Programmbereiche von Horizont Europa gehört. Sie werden ihren Betrieb…
Digital Day 2021: EU-Mitgliedstaaten vereinbaren Initiativen für Europas digitale Dekade
Die EU-Mitgliedstaaten wollen die Förderung der internationalen Konnektivität bündeln, gemeinsam Anreize für saubere Digitaltechnik schaffen und das Regulierungsumfeld für Start-ups verbessern. Dazu haben die Ministerinnen und Minister mehrerer…
Neuer EU-Innovationsrat fördert Forschungstransfer und Innovationen bei Start-ups und KMU
Die EU-Kommission hat am 18. März den neuen Europäischen Innovationsrat (EIC) auf den Weg gebracht, damit aus Ideen der Wissenschaft schneller bahnbrechende Innovationen werden. Der EIC ist eine Neuheit im Forschungsprogramm Horizont Europa und…
Europäische Kommission legt ersten Strategieplan für Horizont Europa 2021-2024 vor
Die Europäische Kommission hat den ersten Strategieplan für das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa mit einem Volumen von 95,5 Mrd. Euro angenommen. Damit wurden die Prioritäten für die Investitionen des Programms für die Jahre…
Neues UN-Berichtssystem macht den Beitrag der Natur zur Wirtschaft sichtbar
Die Vereinten Nationen haben sich auf einen neuen statistischen Rahmen geeinigt, der die Leistungen der Natur, also die Beiträge von Wäldern, Ozeanen und anderen Ökosystemen, bei der Berechnung der Wirtschafsleistung besser berücksichtigen wird.
EU-Forschungsförderung: "Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft" im neuen Rahmenprogramm Horizont Europa
Der Programmbereich "Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft" (SwafS) läuft mit dem Ende von Horizont 2020 aus, jedoch werden zahlreiche SwafS-Themen unter Horizont Europa weitergeführt.
Europäische Kommission: EU-geförderte Projekte weisen Wege aus der Pandemie
Viele der von der Europäischen Kommission in der Pandemie unterstützten Unternehmen und Projekte haben bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt. Dazu gehören Innovationen wie wiederverwendbare, selbstreinigende Masken, eine Antikörperplattform…
Europäische Kommission legt Digitalziele für 2030 vor
Wie die EU-Mitgliedstaaten den digitalen Wandel bis 2030 gemeinsam meistern können, hat die EU-Kommission am 9. März in einem Strategiepapier vorgelegt. Bis 2030 sollten mindestens 80 Prozent aller Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen…
Faktenblatt der EU-Kommission zu Gender in Horizont Europa
Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft hat die Europäische Kommission ein Faktenblatt zur Geschlechtergleichstellung in Horizont Europa herausgegeben, in dem auf die wichtigsten geplanten Bestimmungen im neuen…