Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Seite zu den G7 und G20 online

Die „Gruppe der Sieben“ (G7) und die „Gruppe der Zwanzig“ (G20) sind informelle Foren der Staats- und Regierungschefs. Die jährlich rotierende Präsidentschaft ist für die Gestaltung der Agenda des Gipfels und die Organisation aller weiteren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19: Europa auf die zunehmende Bedrohung durch Virusvarianten vorbereiten

Die Europäische Kommission hat am 17. Februar 2021 Sofortmaßnahmen vorgeschlagen, damit sich Europa besser auf die zunehmende Bedrohung durch Coronavirus-Varianten vorbereiten kann. Dank des neuen europäischen Bereitschaftsplans zur Vorsorge gegen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Dänemark beteiligt sich an "1+ Million Genomes Initiative"

Dänemark hat die Erklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet, die darauf abzielt, genomische Gesundheitsdaten in der gesamten EU zu verknüpfen und bis 2022 den Zugang zu mindestens 1 Million sequenzierter Genome zu erreichen. Seit ihrem Start im Jahr…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Indien Lenkungsausschuss für Wissenschaft und Technologie: Zusammenarbeit soll verstärkt werden

Am 12. Februar tagte der 13. EU-Indien Lenkungsausschuss für Wissenschaft und Technologie. Indien ist ein wichtiger strategischer Partner für die EU mit wachsender wirtschaftlicher und geopolitischer Bedeutung. In Vorbereitung des Treffens der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer JRC-Bericht offenbart Unterschiede in europäischer Demografie

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Centre, JRC) hat am 11. Februar 2021 einen neuen Bericht über demografische Unterschiede in der EU veröffentlicht. Er geht über die traditionelle Analyse auf Länderebene…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Themenseite zu Wasserstoff und Erneuerbaren Energien

Kooperation international greift die energiepolitischen Prioritäten Wasserstoff und Erneuerbare Energien auf, die auf deutscher wie europäischer Ebene verknüpft sind. Dazu stellen wir ab sofort eine eigene Themenseite mit einem umfangreichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Europäische Kommission unterstützt Postdocs mit 328 Millionen Euro

Mit der Förderung der Europäischen Kommission werden 1630 erfahrene Postdoktorandinnen und -doktoranden unterstützt, die an Spitzenuniversitäten und Forschungseinrichtungen in Europa und dem Rest der Welt sowie im Privatsektor und in kleinen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Hochschulverbund EUniWell erhält Horizont2020-Förderung zur Stärkung von Forschungskollaborationen

Die European University for Well-Being (EUniWell) hat weitere Fördergelder für das europäische Projekt EUniWell#research eingeworben, um die Entwicklung einer gemeinsamen Open-Science-Agenda und Synergiebildung in der gemeinsamen Nutzung von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Horizont-2020-Projekt: Krisenvorsorge und Reaktionsfähigkeit der EU auf künftige Pandemien stärken

Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT ist Projektpartner des großen europäischen Projekts PANDEM-2 zur Vorbereitung und Reaktion auf Pandemien, welches 9,75 Millionen Euro Förderung erhält und im Februar 2021…

weiterlesen

Projektträger