Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Neues UN-Berichtssystem macht den Beitrag der Natur zur Wirtschaft sichtbar

Die Vereinten Nationen haben sich auf einen neuen statistischen Rahmen geeinigt, der die Leistungen der Natur, also die Beiträge von Wäldern, Ozeanen und anderen Ökosystemen, bei der Berechnung der Wirtschafsleistung besser berücksichtigen wird.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Forschungsförderung: "Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft" im neuen Rahmenprogramm Horizont Europa

Der Programmbereich "Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft" (SwafS) läuft mit dem Ende von Horizont 2020 aus, jedoch werden zahlreiche SwafS-Themen unter Horizont Europa weitergeführt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Erfolgsgeschichten

Europäische Kommission: EU-geförderte Projekte weisen Wege aus der Pandemie

Viele der von der Europäischen Kommission in der Pandemie unterstützten Unternehmen und Projekte haben bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt. Dazu gehören Innovationen wie wiederverwendbare, selbstreinigende Masken, eine Antikörperplattform…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission legt Digitalziele für 2030 vor

Wie die EU-Mitgliedstaaten den digitalen Wandel bis 2030 gemeinsam meistern können, hat die EU-Kommission am 9. März in einem Strategiepapier vorgelegt. Bis 2030 sollten mindestens 80 Prozent aller Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Faktenblatt der EU-Kommission zu Gender in Horizont Europa

Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft hat die Europäische Kommission ein Faktenblatt zur Geschlechtergleichstellung in Horizont Europa herausgegeben, in dem auf die wichtigsten geplanten Bestimmungen im neuen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Große Fortschritte bei der Umsetzung des „Nationalen Aktionsplans zur Verbesserung der Beteiligung Frankreichs an europäischen Förderprogrammen für Forschung und Innovation“

Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation, begrüßt die bisher erreichten Fortschritte bei der Umsetzung des „Plan d'action national pour l'Amélioration de la Participation Française aux dispositifs Européens de…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Beteiligung des Vereinigten Königreichs am EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa

Die Europäische Kommission hat ein Dokument mit Fragen und Antworten (Q&A) zur Beteiligung des Vereinigten Königreichs am neuen Forschungsrahmenprogramm veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

Am 24. Februar 2021 hat die Europäische Kommission ihre Mitteilung „Ein klimaresilientes Europa aufbauen - die neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel“ veröffentlicht. Die Strategie war in der Mitteilung über den europäischen Grünen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht erste Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Horizont Europa

Der Europäische Forschungsrat hat am 25. Februar als erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des neuen Forschungsprogramms Horizont Europa die sogenannten Starting Grants ausgeschrieben, mit denen Spitzenforscher bei der Gründung…

weiterlesen

Projektträger