Nachrichten: Für Sie entdeckt – Europäische Union

Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und -programme der EU beleuchten, auch im Hinblick auf deutsche Positionen und Beteiligungen .

Für Sie entdeckt

Science|Business: EIC plant neues Förderinstrument nach US-Vorbild für 2026

Science|Business berichtet über ein neues Förderinstrument des Europäischen Innovationsrats (EIC), welches im Jahr 2026 getestet werden soll. Aus dem Entwurf für das EIC-Arbeitsprogramm 2026 geht hervor, dass sich das neue Instrument an der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Alumniportal Deutschland: Europäischen Hochschulallianzen schaffen gemeinsame Bildungsräume in Europa

Das Alumniportal Deutschland berichtet über die Arbeit der europäischen Hochschulallianzen E³UDRES² und NeurotechEU. Die Hochschule Fulda engagiert sich im Netzwerk E³UDRES² für praxisnahe Lehre und nachhaltige Regionalentwicklung, besonders in…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Innovation Guide und Business Creation Guide 2025 veröffentlicht

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat den "EIT KICs Innovation Guide 2025" und den "EIT KICs Business Creation Guide 2025" veröffentlicht. Die Publikationen bieten einen Überblick darüber, wie das EIT und seine neun Knowledge…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Critical and Emerging Technologies Index: Vergleich der Leistungsfähigkeit in Schlüssel- und Zukunftstechnologien von 25 Ländern

Der "Critical and Emerging Technologies Index" des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School hält Daten zur nationalen Leistungsfähigkeit von 25 Ländern – darunter auch Deutschland – in folgenden Schlüssel- und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

KoWi: Factsheet für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu EU-Förderprogrammen

Neben den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation (aktuell Horizont Europa) gibt es weitere EU-Förderprogramme, die für Hochschulen und Forschungseinrichtungen von Interesse sein können – insbesondere in Bereichen wie Weiterentwicklung und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

DAAD Journal: "Wissenschaft, die ankommt"

Das Journal des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) berichtet über das Engagement der Universitäten Mainz und Mannheim, die im Rahmen ihrer Europäischen Hochschulallianzen ENGAGE.EU (Universität Mannheim) und FORTHEM (Johannes…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Plattform Lernende Systeme: KI in Europa – Einordnung der Position im internationalen Wettbewerb

Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme (PLS) beziehen auf der Themenseite "Standpunkte zu KI in Europa" Stellung zur europäischen Position im internationalen Wettbewerb um die Spitzentechnologie Künstliche Intelligenz (KI). Sie gehen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Europäische Kommission: Studie zur Präsenz von Widening-Ländern in Wissensnetzwerken

Die EU-Kommission hat im Rahmen der Zwischenevaluierung von Horizont Europa die Studie "To what extent are widening countries part of knowledge networks formed by the framework programmes?" vorgelegt. Diese untersucht die Beteiligung von sogenannten…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Universität Bonn: Gutachten zum Thema Wasserstoff überprüft die Erreichbarkeit der EU-Ziele für 2030

In einem interdisziplinären Gutachten* untersucht ein Team des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn und des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln techno-ökonomische…

weiterlesen

Projektträger