Ab 2028 startet voraussichtlich das nächste EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Bereits im Mai 2024 hat die Bundesregierung ein Diskussionspapier mit Impulsen für das Nachfolgeprogramm von Horizont Europa in Brüssel eingebracht. Im März 2025 hat das BMBF eine Reihe von Fokuspapieren zu verschiedenen FP10-Bereichen vorgelegt, die das Diskussionspapier ergänzen und zur Vorbereitung des Rahmenprogramms beitragen.
Fokuspapiere
- Fokuspapier „Vorschlag für ein strategisches Portfoliomanagement im 10. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation“
- Fokuspapier „Innvovationsförderung in FP10“
- Fokuspapier „FP10: Forschungsinfrastrukturen und Technologieinfrastrukturen“
- Fokuspapier „Gesundheitsforschung und –innovation für die Zukunft Europas“
- Fokuspapier „Europäische Gesellschaften der Zukunft“
- Fokuspapier „Zivile Sicherheitsforschung in Europa“
- Fokuspapier „Schlüsseltechnologien für die Zukunft Europas“
- Fokuspapier „Die grüne Transformation beschleunigen“
Zum Nachlesen
- Nationale Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien (14.04.2025): BMBF veröffentlicht Fokuspapier „Schlüsseltechnologien für die Zukunft Europas“ für die Vorbereitung des 10. EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation
- Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (02.04.2025): Fokuspapier zur EU-Nachhaltigkeitsforschung veröffentlicht