Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Ottawa-Erklärung: Hochschulnetzwerke bekennen sich zur internationalen Zusammenarbeit
Am 2. Mai 2025 verabschiedeten sieben führende Netzwerke forschungsintensiver Universitäten – darunter die German U15 – im Rahmen des Global Research-Intensive Universities Network die sogenannte Ottawa-Erklärung. In Zeiten globaler Unsicherheit…
Horizont Europa: Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 14. Mai 2025 das Hauptarbeitsprogramm 2025 des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizont Europa" veröffentlicht. Durch dieses soll Spitzenforschung gestärkt, der ökologische und digitale Wandel in der…
Universität Mainz koordiniert neues EU-Projekt zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre
Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) koordiniert das im Rahmen des Erasmus+ Programms "Cooperation Partnerships" geförderte Projekt "AI in Higher EDU: AI-Powered teaching guidance for…
Geschlechteraspekte in der Forschung: Veröffentlichungen der Europäischen Kommission und FiF-Veranstaltung
Die Europäischen Kommission hat in den vergangenen Monaten drei Berichte zum Thema Gender in der Forschung vorgelegt. Die nationale Kontaktstelle Frauen in der Forschung (FiF) bietet am 24. Juni eine Online-Veranstaltung zu diesem Thema an.
Rat der Europäischen Union bereitet den Weg für einen gemeinsamen europäischen Hochschulabschluss
Der Rat der Europäischen Union hat dargelegt, wie er sich die Zukunft der europäischen Hochschulbildung vorstellt. Die Bildungsministerinnen und -minister haben auf einer Tagung am 12. Mai 2025 einer Empfehlung und parallel dazu einer Entschließung…
KoWi: Factsheet für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu EU-Förderprogrammen
Neben den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation (aktuell Horizont Europa) gibt es weitere EU-Förderprogramme, die für Hochschulen und Forschungseinrichtungen von Interesse sein können – insbesondere in Bereichen wie Weiterentwicklung und…
EU-Forschungsprojekt SeaAhead: Hamburg School of Business Administration wird Teil eines internationalen Konsortiums zur Stärkung des maritimen Sektors
Gemeinsam mit 23 weiteren europäischen Partnern beteiligt sich die Hamburg School of Business Administration (HSBA) mit dem Hamburg Maritime Institute unter Leitung an dem EU-Forschungsprojekt SeaAhead, das Ende April mit einem Kick-off in Athen…
KAYAC+: TU Dresden koordiniert EU-Forschungsprojekt zur Verbesserung der Krebstherapie junger Menschen
Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus führenden Strahlentherapiezentren Europas widmet sich unter Leitung der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden (TUD) der Frage, welche Ansätze in der Strahlentherapie die…
"Choose Europe for Science": Initiative zur Stärkung der globalen Position Europas in Wissenschaft und Forschung
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat anlässlich einer Grundsatzrede zu Forschung und Wissenschaft in Europa an der Pariser Sorbonne die ersten Elemente der Initiative "Choose Europe" vorgestellt. Mit dieser will die Kommission…