Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
She Figures 2024: Frauen in Forschung und Innovation laut EU-Bericht auffallend unterrepräsentiert
Die Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation in Europa kommt nicht schnell genug voran: Frauen sind bei Karrieren und in Führungspositionen in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik nach wie vor auffallend…
Auftakt für EU-Projekt LUMEN: Initiative zur Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit und Forschung
Am 20. und 21. Januar 2025 trafen sich Vertretende von 20 Partnerorganisationen aus zehn Ländern in Brüssel zum Auftakt des LUMEN-Projekts. Das von der Europäischen Kommission mit rund 7 Millionen EUR geförderte Projekt ist eine Initiative zur…
Europäischer Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird künftig in Heidelberg und Barcelona koordiniert
Die Universität Heidelberg und das Institut für Globale Gesundheit Barcelona (Spanien) übernehmen die Koordination des europäischen Lancet-Countdown-Berichts zu Gesundheit und Klimawandel. Der Bericht erfasst auf europäischer Ebene die…
SSH-STEM VernetzBar: Neue Plattform zur interdisziplinären Vernetzung von Forschenden aus den Sozial- und Geisteswissenschaften
Die von der Nationalen Kontaktstelle Gesellschaft betreute Plattform bietet die Möglichkeit, gezielt bilaterale Meetings mit Expertinnen und Experten anderer Disziplinen zu vereinbaren, neue Kooperationen zu initiieren und gemeinsam innovative…
European University Association: Positionspapier zum Schutz der akademischen Freiheit
In Europa und auf der ganzen Welt geraten akademische Freiheit und institutionelle Autonomie zunehmend unter Druck. In ihrem neuen Positionspapier "How universities can protect and promote academic freedom" ruft die European University Association…
Europäische Union und Tunesien tauschen sich zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation aus
Zum dritten Mal kam der Kooperationsausschuss EU-Tunesien zusammen. Die Sitzung diente als wichtige Plattform zur Vertiefung der Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Tunesien im Bereich Forschung und Innovation. Die Veranstaltung wurde…
Start der Europäischen Hochschulallianz ARTEMIS mit Beteiligung der OTH Regensburg
Gemeinsam mit sieben weiteren Hochschulen lebt die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg die europäische Idee in der Gestaltung von Studienangeboten und Forschungskooperationen. Am 21. Januar 2025 fand der Kick-Off der Europäischen…
Eurobarometer 2024: Menschen in Europa vertrauen in Wissenschaft und Technologie
Wie aus der neuesten Eurobarometer-Umfrage* hervorgeht, wird der generelle Einfluss von Wissenschaft und Technologie von 83 Prozent der EU-Bürgerinnen und -Bürgern positiv bewertet. Zwei Drittel der Befragten (67 %) schließen sich der Meinung an,…
Forschung neu bewerten: Humboldt-Stiftung tritt CoARA-Netzwerk bei
Die Alexander von Humboldt-Stiftung schließt sich der „Coalition for Advancing Research Assessment“ (CoARA) an, um auf europäischer und internationaler Ebene die Rahmenbedingungen der Forschungsbewertung mitzugestalten.