Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht ethische Leitlinien zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in Schulen

Die EU-Kommission hat am 25. Oktober 2022 ethische Leitlinien für Lehrkräfte über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Daten für Lehr- und Lernzwecke veröffentlicht. Im Zentrum der Leitlinien steht die Art und Weise, wie KI in Schulen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und USA vereinbaren Ausbau der Forschungskooperation zu Krebs, Klima und Luftfahrt

Am 12. Oktober hat in Brüssel ein Treffen von Delegationen der USA und der EU zur Intensivierung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen stattgefunden. Dabei wurde unter anderem eine Zusammenarbeit in den Bereichen Krebs, Klimawandel und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bildung und Forschung bei Wiederaufbau der Ukraine: Gemeinsame Erklärung der Rektorenkonferenzen aus Deutschland, Frankreich und Polen

Aus Anlass der internationalen Konferenz von G7 und EU-Kommission zum Wiederaufbau der Ukraine haben die Rektorenkonferenzen aus Deutschland (HRK), Frankreich (France Universités) und Polen (KRASP) dazu aufgerufen, bei den Planungen die Bedeutung von…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Nationale Kontaktstellen informieren zu Fördermöglichkeiten unter Horizont Europa und EU-Missionen

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Bioökonomie und Umwelt stellt im November in einer Webinar-Reihe die 2023 zu erwartenden Themen im Horizont-Europa-Cluster 6 "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt" vor. Zudem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU verstärkt weltweite Zusammenarbeit zur Pandemievorbeugung

Die EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) und die "Coalition for Epidemic Preparedness Innovations" (CEPI) werden weltweit enger zusammenarbeiten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Best-Practice-Beispiele und Empfehlungen für duale Ausbildung in Lateinamerika: Neue Studie vorgestellt

Die Ergebnisse und Empfehlungen aus fünf Länderstudien zu dualen Ausbildungsansätzen in Lateinamerika liegen jetzt vor. Die spanischsprachige Publikation wurde in einer virtuellen Veranstaltung am 20. Oktober vorgestellt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Investitionen in die allgemeine berufliche Bildung: Sachverständigenbericht der Europäischen Kommission zeigt vielversprechende Ansätze auf

Die Europäische Kommission veröffentlichte den Abschlussbericht der Expertengruppe für hochwertige Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung mit dem Titel "Investing in our future: quality investment in education and training". Im…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenschaft weltoffen 2022: Deutsche Hochschulen international begehrt wie nie

Die Bundesrepublik ist auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie weltweit eines der beliebtesten Länder für internationale Studierende. Dies zeigen die neuesten Zahlen, die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das Deutsche Zentrum für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Staatliche Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation: EU-Kommission verabschiedet überarbeiteten Unionsrahmen

Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation angenommen. Diese legt fest, welche Vorschriften die Mitgliedstaaten bei der Gewährung derartiger Beihilfen…

weiterlesen

Projektträger