Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
COMBINE: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung koordiniert EU-Projekt zu besseren Pandemievorsorge
Das neue EU-Projekt "COMBINE" soll das Verständnis dafür verbessern, wie Viren in Zellen eindringen. Außerdem soll eine Blaupause für die Identifizierung neuer Ziele für antivirale Strategien erstellt werden – ein entscheidender Eckpfeiler der…
Grüner Wasserstoff: Fünf Länder unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung zum südlichem Wasserstoffkorridor
Im Rahmen der ersten Ministerkonferenz für den südlichen Wasserstoffkorridor, wurde in Rom durch Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien eine Absichtserklärung zur Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors unterzeichnet.
EHRI-ERIC: Europäische Holocaust-Forschungsinfrastruktur als europäisches Forschungsinfrastruktur-Konsortium anerkannt
Die European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) wurde von der Europäischen Kommission offiziell als European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ernannt. Diese Anerkennung würdigt EHRIs Rolle als zentrale Plattform zur Bewahrung und…
Smart Networks & Services Joint Undertaking: Veröffentlichung des Arbeitsprogramms 2025
Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (Smart Networks and Services Joint Undertaking, SNS JU) hat sein Forschungs- und Innovationsarbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht. Darüber werden 128 Millionen EUR bereitgestellt, um…
Clean Hydrogen Partnership: Ausschreibung 2025 veröffentlicht
Die Europäische Partnerschaft "Clean Hydrogen Joint Undertaking" hat ihre Ausschreibung für 2025 veröffentlicht. Für 19 Themen zu verschiedenen Kernbereichen der Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda der Partnerschaft steht ein Budget von…
Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen für "EIT Water"-KIC geöffnet
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für eine neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) in den Bereichen Wasser, Meer und maritime Wirtschaft und Ökosysteme…
Transatlantische Zusammenarbeit: EU und USA stärken Kooperation in Forschung und Innovation
Die Europäische Union und die USA haben eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit in Forschung und Innovation unterzeichnet. Damit setzen beide Seiten einen wichtigen Meilenstein in ihren bilateralen Beziehungen.
Leibniz-Institut für Virologie koordiniert EU-Projekt DEFENDER zu innovativen Ansätzen für antivirale Therapien
Das interdisziplinäre Projekt "DEFENDER" entwickelt innovative Ansätze zur Bekämpfung von neu- und wiederauftretenden Viren (sogenannte emerging Viren). Das Vorhaben unter Koordination des Leibniz-Instituts für Virologie (LIV) wird im Rahmen von…
Forschungs-Neutronenquelle FRM II: EU-Förderung für Forschungsprojekt zur Bereitstellung medizinischer Radioisotopen
Die EU, der Bund und der Freistaat Bayern finanzieren zwei wissenschaftliche Programme an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die EU fördert das EURATOM-Projekt EU-CONVERSION zur Herstellung von…