Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat unterstützt Projekte von innovativen Start-ups und KMU mit 1 Milliarde Euro

Mit mehr als 1 Milliarde Euro will die Kommission die Expansion von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) unterstützen und hat am 9. April die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des EIC-Accelerator…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Europäische Kommission stützt Manifest für Innovation im ländlichen Raum

Über 70 Partner aus 17 Ländern haben ein Manifest zur Etablierung einer Rural European Innovation Area unterschrieben. Darin werden 17 Maßnahmen vorgeschlagen, um die bestehenden regionalen Disparitäten zu reduzieren und Innovationen in ländlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsschere öffnet sich in Europa während Wirtschaftskrisen weiter

OECD-Staaten reagieren mit ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) unterschiedlich auf Veränderungen im Konjunkturzyklus: In Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs erhöhen die Staaten merklich ihre öffentlichen Budgets für FuE, während die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission investiert 123 Millionen Euro in die Erforschung von Coronavirus-Mutanten

Die Europäische Kommission mobilisiert 123 Millionen Euro aus dem neuen Forschungsprogramm Horizont Europa zur Erforschung von Coronavirus-Mutanten. Diese erste Soforthilfe schließt sich an eine Reihe von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen zur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Forschungsprojekt: Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung von Rifffischen im tropischen Ostpazifik

In einem neuen Forschungsprojekt am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Verbreitung von Rifffischen im tropischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation zur neuen EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion "HERA"

Im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur neuen Europäischen Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen - HERA - können noch bis zum 12. Mai 2021 Beiträge dazu eingereicht werden, wie die EU sich künftig besser für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsraum: Umfrage zur Evaluierung der politischen Rahmenbedingungen 2015-2020

Die Europäische Kommission hat eine Umfrage gestartet, welche die bisherigen politischen Rahmenbedingungen des Europäischen Forschungsraums bewerten soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht Aktionsplan zur Förderung der Bio-Produktion

Der EU-Kommissar für Landwirtschaft Janusz Wojciechowski hat am 25. März einen Aktionsplan zur Förderung der Bio-Produktion vorgestellt. Ziel der Europäischen Kommission ist es, die ökologische/biologische Landwirtschaft entscheidend voranzubringen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovation trifft Forschung und Bildung: Europäische Netzwerke EIT Health und BioMed Alliance legen Grundstein für Zusammenarbeit

Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) stecken EIT Health und die BioMed Alliance die Rahmenbedingungen für ihre künftige Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre ab. Die Kooperationsabsichten der beiden Netzwerke in der…

weiterlesen

Projektträger