Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert neues Projekt zu Leichtbaukomponenten für Elektrofahrzeuge mit 4,9 Millionen Euro

Am 2. Februar 2021 startete die erste Phase des dreijährigen EU-geförderten Innovationsprojekts LEVIS mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. LEVIS zielt darauf ab, Leichtbaukomponenten für Elektrofahrzeuge unter Verwendung von Ökodesign- und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ammoniak als Treibstoff für Schiffe: Europäisches Verbundprojekt entwickelt weltweit erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle

Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Antriebskonzepte, die Schweröl als Treibstoff ablösen könnten. In einem europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht erste Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Horizont Europa

Der Europäische Forschungsrat hat am 25. Februar als erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des neuen Forschungsprogramms Horizont Europa die sogenannten Starting Grants ausgeschrieben, mit denen Spitzenforscher bei der Gründung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Kooperationsprojekt zur Verknüpfung von Supraleiter- und Halbleitertechnologie für Supercomputer

Der internationale Forschungsverbund SuperGate unter Federführung der Universität Konstanz schafft eine Schnittstelle zwischen Supraleitern und Halbleitern für künftige Supercomputer. Das Forschungsprojekt wird mit einem FET Open Grant (FET: Future…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ein hochpräziser digitaler Zwilling der Erde zur Beobachtung des Klimas

Ein digitaler Zwilling der Erde soll künftig das Erdsystem simulieren. Er könnte die Politik dabei unterstützen, geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Extremereignissen zu treffen. Ein Strategiepapier von europäischen Forschenden und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht

Am 22.02.2021 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) das Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht. In dieser Runde werden die Förderlinien Starting, Consolidator und Advanced Grant ausgeschrieben.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues Portal Data.Europa.EU: Zusammenführung der Europäischen Datenportale

Am 22. Februar hat ein Konsortium aus elf Partnern den Zuschlag für einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von sechs Jahren zur Entwicklung einer neuen Datenplattform "Data.Europa.EU" erhalten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ökologischer und digitaler Wandel: EU gründet neue Partnerschaften und investiert 10 Milliarden Euro

Die Europäische Kommission (EU-Kommission) will den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa rascher voranbringen und hat dazu am 23. Februar zehn neue europäische Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Aktionsplan zur Verstärkung der Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie

Die EU-Kommission will die Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie verstärken und hat dazu am 22. Februar einen Aktionsplan vorgelegt. Damit sollen die Vorteile von Innovationen in den Bereichen Verteidigung und…

weiterlesen

Projektträger