Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Raumfahrt: Europäische Kommission verkündet 300 Mio. Euro-Investition zur Innovationsförderung und Prioritäten für 2021

Die EU-Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) investieren 300 Mio. Euro in zwei auf Raumfahrttechnologie spezialisierte Fonds: den Orbital Ventures und Primo Space. Ziel ist es, die Entwicklung europäischer Start-ups und Innovationen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Horizont Europa: Neues Portal ist online

Das deutsche Portal zu Horizont Europa ist online.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Öffentliche Konsultation zu EU-Zielen für die Wiederherstellung der Natur

Die Europäische Kommission will rechtsverbindliche EU-Ziele für die Wiederherstellung der Natur entwickeln und hat dazu eine öffentliche Online-Konsultation gestartet. Die Ziele sollen bis Ende 2021 fixiert sein und befassen sich mit Artenvielfalt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Start der Nationalen Kontaktstelle für die europäische Forschungsinfrastruktur OPERAS

Die Nationale Kontaktstelle für die europäische Forschungsinfrastruktur OPERAS geht an den Start. Unter dem Namen „OPERAS-GER“ wird dieses Serviceangebot seit dem 1. Oktober 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat: erste Beteiligungsinvestitionen in Start-ups und KMU in Höhe von 178 Mio. Euro

Die Europäische Kommission hat am 6. Januar 2021 die erste Runde direkter Beteiligungsinvestitionen aus dem Fonds des Europäischen Innovationsrats (EIC) angekündigt. 42 hochinnovative Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU unterstützt Marktreife von Forschungsprojekten - darunter sechs in Deutschland

Die EU unterstützt die Marktreife von Forschungsprojekten und hat dazu am 7. Januar zusätzliche 8,25 Mio. Euro an 55 Forscherinnen und Forscher europaweit vergeben. Die Geförderten erhalten jeweils 150.000 Euro im Rahmen des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

2021 ist das Europäische Jahr der Schiene

Am 1. Januar 2021 hat das Europäische Jahr der Schiene Fahrt aufgenommen: Auf Initiative der Europäischen Kommission stehen dieses Jahr die Vorteile des Schienenverkehrs als nachhaltiges, intelligentes und sicheres Verkehrsmittel im Rampenlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020: Bildung, Forschung und Innovation für Europas Zukunft

Deutschland übernahm vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und hat mit Initiativen für exzellente Bildung, Forschung und Innovation zu einem widerstandsfähigen, souveränen und nachhaltigen Europa beigetragen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Raumfahrt- und Digitalakteure untersuchen Aufbau eines satellitengestützten Kommunikationssystems für die EU

Die Europäische Kommission hat ein Konsortium aus europäischen Satellitenherstellern, -betreibern und -dienstleistern, Telekommunikationsnetzbetreibern und Anbietern von Startdienstleistungen ausgewählt, um das Design, die Entwicklung und den Start…

weiterlesen

Projektträger