Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Europäische Kommission veröffentlicht Manifest zur Covid-19-Forschung
Die Europäische Kommission hat ein Manifest veröffentlicht, mit dem die Zugangsmöglichkeiten zu Forschungsergebnissen im Kampf gegen COVID-19 maximiert werden sollen.
Fraunhofer koordiniert Verbundprojekt zu neuem Zellsystem in der Wirkstoffforschung
Das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT koordiniert seit Anfang 2020 ein Projekt in der Wirkstoffforschung mit Verbundpartnern aus Belgien und Spanien. Durch die Forschung sollen in präklinischen Phasen unerwünschte Nebenwirkungen…
Green Deal: Europäische Kommission eröffnet Konsultation zu den Richtlinien für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Am 04.08. hat die Europäische Kommission im Rahmen des europäischen Green Deals den Konsultationsprozess für die Roadmaps zu Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz eröffnet.
Horizont Europa: Umfrage zu künftigen Schwerpunktthemen der Europäischen Partnerschaft für Risikobewertung von Chemikalien PARC
Zur Identifizierung von Schwerpunktthemen führt die Europäische Partnerschaft für Risikobewertung von Chemikalien (PARC) eine öffentliche Umfrage durch. Teilnahmeschluss ist der 18. September 2020.
Europäische Kommission startet fünf neue Kooperationsprojekte für Zentren der beruflichen Bildung
Die Kommission will fünf neue grenzüberschreitende Plattformen für berufliche Bildung finanzieren. Über das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ stehen für jede Plattform maximal 4 Mio. Euro zu Verfügung. Die Kooperationsprojekte sollen umweltfreundliche…
Horizont Europa: European Open Science Cloud (EOSC) - Konsultation zur Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda
Die Europäische Partnerschaft "European Open Science Cloud (EOSC)", die als Kandidat für eine Partnerschaft unter Horizont Europa vorgeschlagen wurde, führt eine öffentliche Konsultation zu ihrer Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) durch.
EU-SAGE: Offener Brief zum europäischen Gentechnikrecht
Das Netzwerk EU-SAGE, das europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehr als 130 Forschungseinrichtungen und Organisationen vertritt, appelliert in einem hoffenen Brief an die Europäischen Institutionen, den Einsatz moderner…
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2020" veröffentlicht
Insgesamt 55 Forscher aus elf Ländern wurden in der zweiten Runde des diesjährigen "ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2020" ausgewählt und erhalten vom Europäischen Forschungsrat jeweils 150.000 Euro für die Auslotung der…
"Europäische Hochschulen" erhalten zusätzliche Förderung von 34 Millionen Euro
Die Europäische Kommission hat angekündigt, die im Rahmen des Erasmus+ Programms ausgewählten 17 Hochschulallianzen mit zusätzlichen Mitteln von jeweils zwei Millionen Euro zu fördern. Diese sollen die Qualität und Attraktivität der europäischen…