Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Für Sie entdeckt

DAAD Journal: "Wissenschaft, die ankommt"

Das Journal des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) berichtet über das Engagement der Universitäten Mainz und Mannheim, die im Rahmen ihrer Europäischen Hochschulallianzen ENGAGE.EU (Universität Mannheim) und FORTHEM (Johannes…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projekt "ProTeam": Innovative Technologien zur Stärkung der EU-weiten Zusammenarbeit

Das Ziel des Forschungsprojekts "ProTeam" ist es, praxisnahe Modelle, Methoden und Werkzeuge für die Gestaltung nachhaltiger industrieller Arbeit in grenzüberschreitenden Netzwerken zu entwickeln, um die EU-weite Zusammenarbeit zu unterstützen.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht ERA Score- und Dashboard 2024

Am 15. April hat die Europäische Kommission das neue Score- und Dashboard für den Europäischen Forschungsraum (EFR; englisch: European Research Area, ERA) veröffentlicht. Diese Instrumente sind Teil des EFR-Monitoringmechanismus, der die Fortschritte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

CERN und Kanada unterzeichnet gemeinsame Absichtserklärung zur weiteren Zusammenarbeit

Die Anfang April unterzeichnete Absichtserklärung zwischen der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und der kanadischen Regierung sieht vor, die bisherige Zusammenarbeit fortzusetzen und beim Bau von Forschungsanlagen sowie der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF veröffentlicht Fokuspapiere zum 10. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im März acht Fokuspapiere zur Gestaltung des kommenden zehnten EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation (FP10) veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schwedisch-schweizerische Zusammenarbeit für Innovation: Vinnova und Innosuisse unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die schwedische Innovationsagentur Vinnova und die schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse haben ihre seit 2012 bestehende Zusammenarbeit mit einer neuen Kooperationsvereinbarung vertieft. Die am 10. April 2025 unterzeichnete…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Studium und Forschung in den USA: Sorge um "Brain Drain" wächst

Seit der Amtsübernahme von Präsident Trump sind Bundesforschungseinrichtungen und die Hochschulen in den USA von einer Reihe von Maßnahmen betroffen. Dazu zählen Streichungen und Kürzungen von Programmen, Entlassungen und nun auch der Widerruf von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und Ägypten schließen Assoziierungsverhandlungen ab

Die Europäische Kommission und die ägyptische Regierung haben die Verhandlungen über die Assoziierung des Landes zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ abgeschlossen. Bis zur finalen Unterzeichnung des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien wirbt um ERC-geförderte Forschende aus dem Ausland

Die italienische Regierung stellt 50 Millionen Euro bereit, um Anreize für junge Forschende zu schaffen, ihre Forschungstätigkeit nach Italien zu verlagern. Das angekündigte Förderprogramm richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die…

weiterlesen

Projektträger