Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz: Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA startet europäische Championship

Die Förderung junger Talente im Bereich Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Ausbildung der nächsten Generation von Forschenden gehören zu den Kernaufgaben des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. Mit der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kick-Off der EU One-Health-Partnerschaft gegen Antibiotikaresistenz OHAMR

Am 23. September 2025 fand in Brüssel die Kick-Off-Veranstaltung der neuen europäischen Partnerschaft zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz (OHAMR) statt. Die Partnerschaft, die im Juni 2025 ihre Arbeit aufgenommen hat, ist eine auf 10 Jahre…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Allianz der Wissenschaftsorganisationen: Empfehlungen für die Zukunft der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik

Aktuell nehmen die Vorbereitungen für das zehnte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (FP10) Gestalt an. Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen spricht diesbezüglich in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier Empfehlungen an…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue EU-Strategie zur Stärkung der Forschungs- und Technologieinfrastrukturen

Die Europäische Kommission hat ihre Strategie für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen auf den Weg gebracht, um Europas Führungsrolle in den Bereichen wissenschaftliche Exzellenz und technologische Innovation zu stärken.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Institut für Innovation und Technologie stärkt Innovationsnetzwerk in der Slowakei mit neuem Community Hub

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat in Košice (Slowakei) ein neues Community Hub eröffnet. Ziel ist es, lokale Innovationstreibende, Unternehmen und Partnerinstitutionen stärker mit dem EIT als Europas größtem…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leuphana Universität Lüneburg koordiniert internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht

Die Leuphana Universität Lüneburg erhält eine Förderung der Europäischen Union in Höhe von 4,63 Millionen Euro für den neuartigen internationalen Masterstudiengang "International Law of Security, Peace and Sustainable Development" (ILSPSD). Das…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Australien und EU nehmen Sondierungsgespräche für eine Assoziierung mit "Horizont Europa" auf

Das Online-Magazin "Science|Business" berichtet, dass die Europäische Kommission angekündigt hat, nach zweijähriger Pause Sondierungsgespräche mit Australien über eine Assoziierung am EU-Forschungsrahmenprogramm "Horizont Europa" aufzunehmen. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

"Herning Declaration": Neue Erklärung zur Stärkung europäischer Kooperationen in der beruflichen Bildung

Bei einem informellen Treffen im Rahmen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft haben die Bildungsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten am 11. und 12. September 2025 die "Herning Declaration" unterzeichnet. Die Erklärung soll die Richtung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Forschungsinitiative untersucht Unterwasserlichtverhältnisse im Wandel

In Hamburg ist das Auftakttreffen mit ca. 50 Forschenden aus 13 vorwiegend europäischen Ländern für die von JPI Oceans ins Leben gerufene internationale "Forschungsinitiative zu veränderten Meereslichtlandschaften" gestartet. Die Initiative zielt auf…

weiterlesen

Projektträger