Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Für Sie entdeckt

Science|Business: Europa überholt Asien bei Deep-Tech-Investitionen

Science|Business beleuchtet unter Berufung auf den Bericht "State of European Tech"* Investitionen in Deep Tech weltweit. Europäische Deep-Tech-Unternehmen sammelten bis September 2024 insgesamt 14 Milliarden US-Dollar ein, während in Asien 13…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: KI-Sicherheitsinstitute gründen internationales Netzwerk

Das "International Network of AI Safety Institutes" soll die Ausrichtung und den Aufbau der wissenschaftlichen Grundlage für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) global vorantreiben. Für Forschungsvorhaben wurden Fördermittel in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Eurydice-Bericht zu europäischen Bildungssystemen erstmals in interaktivem Format erschienen

Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa "Eurydice" hat die Publikation "Die Struktur der europäischen Bildungssysteme" für 2024/2025 veröffentlicht. Erstmalig ist die Publikation in einem interaktiven Online-Format verfügbar. Sie bietet…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

DLR Projektträger: Studie zur Zukunft des Quantencomputings in Deutschland und Europa

Das Quantencomputing steht an der Schwelle zur wirtschaftlichen Nutzung. Damit der Schritt in die Praxis gelingt, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz anwendungsorientierte Projekte. Der DLR Projektträger gibt in einer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erasmus+: Europäische Kommission veröffentlicht Ausschreibungen 2025

Im Jahr 2025 werden über das Programm Erasmus+ grenzüberschreitende Austauschaufenthalte und Partnerschaften zur Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport mit etwa 5 Milliarden EUR unterstützt. Die Kommission…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

DARIAH-EU veröffentlicht Jahresbericht 2023

Die europäische Digitale Forschungsinfrastruktur für Künste und Geisteswissenschaften (DARIAH-EU) hat ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht. Der Bericht fasst die wichtigsten Entwicklungen und Erfolge zusammen, darunter die erfolgreiche…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

EU Science Diplomacy Alliance: Neuer Policy Brief zur Schaffung von Kapazitäten für Wissenschaftsdiplomatie

Die EU Science Diplomacy (SD) Alliance hat ein neues Positionspapier zum Aufbau von Kapazitäten für Wissenschaftsdiplomatie vorgestellt. Auf der Basis von Umfrageergebnissen* bietet das Papier einen Überblick über aktuelle Praktiken und Erkenntnisse…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulallianz 4EU+: Neuer internationaler Masterstudiengang zum Thema Umweltökonomie und Umweltpolitik

Der neue Masterstudiengang "European Environmental Economics and Policy", ein gemeinsames Angebot der Universitäten Kopenhagen, Heidelberg, Mailand sowie Prag und Warschau, bietet im Rahmen der "4EU+ European University Alliance" die Möglichkeit,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Thera4Care: Europäisches Projekt für personalisierte Krebsbehandlung mit deutscher Beteiligung gestartet

Die EU fördert die Forschung zur Theranostik, die diagnostische Bildgebung mit zielgerichteten Therapien kombiniert. Ziel ist es, eine personalisierte Krebsbehandlung europaweit verfügbar zu machen. Das neue Konsortium Thera4Care, dem 29 europäische…

weiterlesen

Projektträger