Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Mehr Zusammenhalt in Europa: DAAD unterstützt die Europäischen Hochschulnetzwerke
Mit der Initiative Europäische Hochschulen fördert die EU-Kommission europaweit die Exzellenz, Innovation und Inklusion in der Hochschulbildung. Bei der Ausschreibung im vergangenen Jahr kamen 15 deutsche Universitäten innerhalb der…
Munition im Meer zuverlässig finden: EU-Projekt BASTA zur Munitionserkennung unter Wasser gestartet
Am Meeresboden liegen Millionen Tonnen an Altmunition und Sprengstoffen. Aufgrund der zunehmenden Umweltgefahren durch Korrosion besteht die Notwendigkeit, diese Altlasten zuverlässig und umweltgerecht zu entsorgen. Im neuen europäischen…
EU unterstützt Mobilität in der beruflichen Bildung im Westbalkan und in Afrika
Die Europäische Kommission hat drei Projekte für mehr Mobilität in der beruflichen Bildung für die westlichen Balkanländer und Afrika ausgewählt, die mit 8,5 Millionen EUR gefördert werden: zwei Pilotprojekte mit Afrika und eines mit den westlichen…
Horizont Europa und strategische Planung: Factsheets der Generaldirektion Forschung und Innovation
Am 23. Dezember 2019 hat die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission zwei Factsheets veröffentlicht, die sich mit dem künftigen Rahmenprogramm Horizont Europa sowie mit der strategischen Forschungs- und…
Europäische Forschungsinfrastruktur OPERAS gibt sich eine Rechtsform
Die europäische Forschungsinfrastruktur für eine offene wissenschaftliche Kommunikation in den Sozial- und Geisteswissenschaften (OPERAS) hat einen Verein nach belgischem Recht gegründet, um als eigenständige Rechtsform ihre Mitglieder und…
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der letzten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2019" veröffentlicht
In der dritten Runde des Proof of Concept (PoC) Calls 2019 erhalten 76 Antragstellende eine Förderung.
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht neue Zahlen zu wissenschaftlichen Publikationen im internationalen Vergleich
Die Anzahl der Fachartikel für Wissenschaft und Technik hat weltweit zugenommen, internationale Kooperationen werden immer wichtiger.
Eurydice und Erasmus+: Studien zu Bildungssystemen in Europa
Im Oktober 2019 haben das europäische Informationsnetzwerk Eurydice und Erasmus+ Studien zu Indikatoren für das Monitoring von allgemeinen und beruflichen Bildungssystemen in Europa, zur Struktur der europäischen Bildungssysteme sowie zur…
Human Cell Atlas: Berliner Forschende koordinieren EU-Projekt zur Erforschung der Bauchspeicheldrüse
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Berlin Institute of Health (BIH) und von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordinieren ein internationales Projekt zur Einzelzellanalyse der menschlichen Bauchspeicheldrüse. Das Projekt ist Teil…