Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Neues EU-Projekt NEUROPA zur Entwicklung von Therapien neuronaler Störungen
Störungen der Signalübertragung im Gehirn sollen künftig mit Hilfe von Lichtsignalen untersucht und gemildert werden. Dies ist das Ziel von NEUROPA, eines neuen Verbundprojekts, an dem eine Forschergruppe an der Universität Bayreuth wesentlich…
EU-Projekt sagt neuem Coronavirus den Kampf an: Antivirale Wirkstoffe und neue Testmodelle
Potenzielle Wirkstoffe gegen das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) erproben und neue Testmodelle erntwickeln. Diese Ziele verfolgen Forschende der Universitäten Ulm und Duisburg-Essen im jetzt gestarteten EU-Projekt „Fight nCoV". Für das von der…
CLAIRE erhält breites Mandat und Finanzierung für die Gestaltung von "Künstliche Intelligenz made in Europe"
Die Europäische Kommission hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung der KI-Forschung in Europa unternommen, indem sie 50 Millionen Euro an Startfinanzierung bereitstellt, um den Boden für viel größere Investitionen in der nahen Zukunft vorzubereiten.…
EU-Projekt FUTPRINT50 verfolgt EU-Ziele zu CO2-neutraler Luftfahrt
Die EU-Kommission hat das Ziel gesetzt, die Luftfahrt bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Um dies zu erreichen, arbeiten Forschende im Rahmen des Projekts FUTPRINT50 an einem hybrid-elektrischen Flugzeug mit bis zu 50 Sitzen. Koordiniert wird das…
EU wird Tübinger Unternehmen CureVac für Entwicklung von Coronavirus-Impfstoff finanziell unterstützen
Am 16. März hat die Europäische Kommission CureVac, einem hochinnovativen Impfstoffentwickler aus Tübingen, bis zu 80 Mio. Euro finanzielle Unterstützung angeboten, um die Entwicklung und Produktion eines Impfstoffs gegen das Coronavirus in Europa…
Europäischer Innovationsrat fördert über einhundert innovative Projekte von europäischen Start-ups, KMUs und Forschenden
107 Projekte und Unternehmen aus ganz Europa erhalten Fördermittel in Höhe von 344 Millionen Euro zur Erforschung und Entwicklung von Innovationen.
EU-Strategie für Gleichstellung der Geschlechter
Die Europäische Kommission hat am 5. März 2020 eine neue Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter vorgelegt, mit der in den nächsten fünf Jahren zentrale Maßnahmen verfolgt werden sollen, darunter auch solche im Bereich Forschung und…
Auf dem Weg zur inklusiven Hochschule der Zukunft: Viadrina bewirbt sich als „European University for Inclusiveness“
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beantragt gemeinsam mit sieben weiteren Universitäten die Gründung einer „Europäischen Universität für Inklusivität“. Ziel des gemeinsamen Antrages ist es, als europäischer Universitätsverbund…
Europäische Kommission: Neue Industriestrategie für ein weltweit wettbewerbsfähiges, grünes und digitales Europa
Die EU-Kommission hat am 10. März eine neue Strategie vorgelegt, mit der sie die europäische Industrie beim Übergang zu Klimaneutralität und Digitalisierung umfassend unterstützen will.