Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Europäische Union fördert Nachwuchsforschende, Wissenstransfer und Open Science mit 29 Millionen EUR

Die EU-Kommission hat am 18. Februar 2025 die Ergebnisse von drei Ausschreibungen mit einem Gesamtbudget von 29 Millionen EUR bekannt gegeben. Die Initiativen wurden im Rahmen des Horizont Europa Programms "Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Strategien für intelligente Spezialisierung: Europäische Kommission verlängert öffentliche Umfrage

Die Umfrage im Auftrag der Europäischen Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (DG REGIO), zielt darauf ab, wertvolle Einblicke und Perspektiven von Akteuren im Bereich "Smart Specialisation Strategies" (S3) zu sammeln.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Forschungsprojekt für weltweit zugängliche Schnell-Identifikation von Tumorzellen wird in Heidelberg koordiniert

Eine Kombination aus neuer Labortechnologie und künstlicher Intelligenz soll eine schnelle und präzise Unterscheidung von Untergruppen von Hirntumoren flächendeckend verfügbar machen. Daran arbeitet eine internationale Forschungsgruppe unter…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projekt EO4ER: Technische Hochschule Ulm forscht mit internationalen Partnern für die ESA an Weltraum-Daten für die Energiewende

Das Projekt "Earth Observation for Energy Risks" (EO4ER) der Technischen Hochschule Ulm (THU) befasst sich mit Satellitendaten aus dem Weltall um Prognosen für die Solarenergie auf der Erde zu erstellen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationslücken durch Technologieinfrastrukturen schließen: Europäische Kommission legt Empfehlungen vor

Die Europäische Kommission hat am 14. Februar einen Bericht mit Empfehlungen zu Betrieb, Nutzung und Finanzierung von Technologieinfrastrukturen veröffentlicht. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Unternehmen in ganz Europa Zugang zu Einrichtungen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Krisen der Lebensmittelsicherheit bekämpfen: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit schult Fachleute aus 112 Ländern

Am 17. Februar 2025 startete die fünftägige Veranstaltung "International Training for Safer Food" (ITS Food) des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zum sechsten Mal. Mit mehr als 1.400 Anmeldungen ist es die bislang…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission beschließt Arbeitsprogramm 2025: Vorhaben im Bereich Forschung und Innovation

Am 12. Februar hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm 2025 angenommen. Das Dokument gibt Einblick in zentrale politische und legislative Initiativen der neuen Europäischen Kommission für das laufende Jahr, darunter auch mehrere Vorhaben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Rahmen für Science Diplomacy: Europäische Kommission veröffentlicht neuen Bericht

Die Europäische Kommission hat am 13. Februar 2025 einen Bericht mit Empfehlungen für ein Rahmenwerk für Science Diplomacy veröffentlicht. Die Publikation, die auf den Ergebnissen von fünf Arbeitsgruppen beruht, analysiert bestehende Strukturen der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

VDI Technologiezentrum: Neue Analyse zu 20 Jahren technologischem Wandel im internationalen Vergleich

Das neue Paper "Techno-Tektonik – Verschiebungen der Schwerpunkte internationaler Technologieprognosen von 2004 bis 2023" von VDI Research zeigt, wie sich technologische Schwerpunkte in zentralen Themenfeldern wie beispielsweise Energie, Arbeit und…

weiterlesen

Projektträger