Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europa-Institut der Saar-Universität und südosteuropäische Partner erhalten Exzellenzcluster im EU- und Völkerrecht

Am Europa-Institut der Saar-Universität wird ein Exzellenzcluster im Europäischen und Internationalen Recht entstehen. Zusammen mit den rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Belgrad, Podgorica, Sarajevo, Skopje, Tirana und Zagreb…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Australien vereinbaren Kooperation zur Datennutzung des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus

Die von der Europäischen Kommission und Australien unterzeichnete Kooperationsvereinbarung regelt den Zugang zu Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus für Australien, Südostasien und den Südpazifik.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fraunhofer WKI unterstützt Aufbau eines Centers of Excellence für Holzbau in Slowenien

Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut (Fraunhofer WKI) unterstützt die slowenische Universität von Primorska beim Aufbau des Centers of Excellence »InnoRenew« als Mentor. Das »Teaming-Projekts« wird von der Europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommissar Carlos Moedas betont die Bedeutung der Sozial- und Geisteswissenschaften für Europa

In seiner Rede auf der High-Level Konferenz “Trust: European Research Co-creating Resilient Societies”, die am 29. und 30. Oktober 2015 in der belgischen Akademie der Wissenschaften in Brüssel stattfand, erklärte Carlos Moedas, EU-Kommissar für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt EuPRAXIA: Förderung eines europäischen Plasmabeschleunigers

Die europäische Union fördert die Entwicklung eines neuartigen Plasma-Teilchenbeschleuniger mit drei Millionen Euro aus dem Horizont 2020 Programm.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationalität und Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft: Neue Impulse aus Afrika

„Gender Matters: Visions from Africa for the Internationalisation of Higher Education” lautet das Thema einer internationalen Konferenz, die vom 4. bis 6. November 2015 auf dem Campus der Universität Bayrueth stattfindet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EAVI2020: Forscher suchen in neuer EU-Initiative nach HIV-Impfstoff

Die Europäische Kommission investiert 23 Millionen Euro in ein Forschungsprojekt, das führende HIV-Forscher aus aller Welt zusammenbringt. An dem gestern gestarteten Projekt ist die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beteiligt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz Zentrum München koordiniert zwei europäische Verbünde zu innovativer Wirkstoffforschung

Sie widmen sich der Erforschung neuer Medikamente und wollen den Umgang mit ‚Big Data‘ künftig erleichtern: Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München koordinieren zwei neue europäische Forschungsprojekte zur Wirkstoffforschung. Die beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission schafft neue Strukturen in der unabhängigen Ethikberatung

Am 13. Oktober hat die Europäische Kommission angekündigt, neue institutionelle Strukturen für die unabhängige Beratung zu ethischen Fragen zu schaffen.

weiterlesen

Projektträger