Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Europäisches Meeresbiologie-Symposium auf Helgoland

Langzeitdatenreihen sind das übergeordnete Thema des Symposiums.

weiterlesen

Europäisches Ausbildungsnetzwerk: Mit vereinten Kräften für innovative Krebstherapien

Das Europäische Marie Curie Ausbildungsnetzwerk mit Beteiligung des Universitätsklinikums Freiburg zur Entwicklung innovativer Krebstherapien wird im Rahmen des EU-Rahmenprogramms Horizont 2020 mit vier Millionen Euro gefördert.

weiterlesen

Abschlussworkshop des EU-Projekts COMPETE: Politikempfehlungen zur Wettbewerbsfähigkeit der EU-Agrar- und Ernährungswirtschaft

Gestern präsentierte das COMPETE-Projekt, das evidenzbasierte Politikempfehlungen zur Wettbewerbsfähigkeit der EU-Agrar- und Ernährungswirtschaft erarbeitet hat, im Rahmen eines Abschlussworkshops in Brüssel seine Ergebnisse: COMPETE fordert eine…

weiterlesen

Europäische Kommission beruft Expertenkommission „European Open Science Cloud“

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission hat zehn Mitglieder für die Expertengruppe "European Open Science Cloud“ berufen, welche die Kommission zur europäischen Forschungsdateninfrastruktrurstrategie beraten soll.

weiterlesen

EU-Projekt-LISTEN: Wenn das intelligente Haus „zuhört“

Unter dem Titel „LISTEN” („Hör zu”) wird im Rahmen eines neuen EU-Projekts ein Freisprechsystem für intelligentes Wohnen entwickelt. Partner aus Deutschland, Griechenland und Italien arbeiten gemeinsam an einer natürlich-sprachlichen Schnittstelle…

weiterlesen

Goethe-Universität Teil des neuen EU-Netzwerks iNEXT

Die Goethe-Universität ist Teil eines neuen Netzwerks, das Forschern aus ganz Europa moderne Methoden wie NMR, Elektronenmikrokopie und Röntgen-Strukturanalyse zugänglich macht. Ziel der Initiative iNEXT ist es, die Struktur und Funktion von…

weiterlesen

Europäische Kommssion stellt Schlüsselmaßnahmen für Energietechnologien vor

Die Europäische Kommission hat im Rahmen der aktuellen strategischen Planung für Energietechnologien (SET-Plan 2015) einen Katalog von Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen ("actions") vorgeschlagen. Der SET-Plan ist ein wesentliches strategisches…

weiterlesen

Europäische Kommission stellt neues Web-Tool zur besseren Vernetzung von KMUs und Innovationszentren vor

Das Instrument soll es kleinen und mittleren Unternehmen erleichtern, Technologie- und Innovationszentren zu finden, die im Bereich von Schlüsseltechnologien aktiv sind. Die Unternehmen können so besser vom Wissen der Zentren profitieren und ihre…

weiterlesen

Projekt PERFECT - paneuropäisches Einkaufscurriculum

Hochschule Mainz erhält EU Mittel, um mit europäischen Partnern das EU Einkaufscurriculum der Zukunft zu gestalten.

weiterlesen

Projektträger