Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Biologenverband begrüßt Pläne zur unabhängigen wissenschaftlichen Beratung der EU-Kommission

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) begrüßt das Bekenntnis von EU-Kommissionspräsident Juncker zur Notwendigkeit externer wissenschaftlicher Beratung.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Europäischer Robotik-Wettbewerb »EuRoC« geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb »European Robotics Challenges« (EuRoC) hat das Ziel, die europäische Robotik-Industrie mit innovativen Technologien für Produkte und Dienstleistungen in ihrer globalen Marktführerschaft zu stärken. Hierfür arbeiten Forscher,…

weiterlesen

Starke Resonanz auf Europäischen Innovationswettbewerb für "Neue Wege zum Wachstum"

Beim dritten Europäischen Wettbewerb für Soziale Innovationen 2015 ging eine beachtliche Anzahl an Vorschlägen ein. Es wurden 1.408 Ideen für neue Wege zum Wachstum unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und nachhaltiger Aspekte eingereicht. Die…

weiterlesen

Online-Ratgeber „Karriere & Bewerbung in China und Europa“

Spezial-Jobbörse SinoJobs startet Online-Ratgeber zum Themengebiet „Karriere & Bewerbung“ mit Europa-China Fokus

weiterlesen

Europäisches Kernforschungszentrum CERN startet neue Testphase mit Rekordenergie

Test-Kollisionen mit 13 Teraelektronenvolt beginnen / Bundesforschungsministerin Wanka: "Das Tor zur neuen Physik öffnen"

weiterlesen

Evonik erschließt europäischen Jungchemikern neue Möglichkeiten

Evonik und das European Young Chemists‘ Network (EYCN) verstärken ihre Zusammenarbeit: Bei der 10. Delegiertenversammlung im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität Berlin schlossen sie einen dreijährigen Kooperationsvertrag. Er ist ein…

weiterlesen

EU-Projekte INMARE und AQUASPACE präsentierten sich auf der Atlantikkonferenz in Brüssel

Die EU-Projekte INMARE und AQUASPACE - beide mit deutscher Beteiligung - zählen zu einer Reihe kürzlich gestarteter Horizont 2020-Projekte, in deren Fokus die Erforschung des Atlantischen Ozeans steht. Sie wurden vergangenen Monat auf der Konferenz…

weiterlesen

Max-Planck-Institut für Biogeochemie koordiniert EU-Projekt zur Einbindung von Satellitenbeobachtungen in die Überwachung von Ökosystemen

Satellitenbeobachtungen liefern zunehmend wertvolle Daten über Veränderungen terrestrischer Ökosysteme. Im EU-Projekt "BACI" werden Satellitendaten und lokale Beobachtungen zusammengeführt und somit neue Variablen der Biodiversität erstellt. Diese…

weiterlesen

EU-Projekt "SeNaTe": Forschung für Hochleistungs-Chips

Projekt für die nächste Generation von Hochleistungs-Mikroelektronik gestartet / Staatssekretär Schütte: "Bauen gemeinsam europäische Spitzenposition weiter aus"

weiterlesen

Projektträger