Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EU-Projekt TIMON für ein nachhalitges und intelligentes Straßenverkehrssystem in Bilbao gestartet
Das von der Europäischen Kommission mit 5,5 Millionen Euro geförderte Projekt TIMON soll ein integriertes intelligentes nachhaltiges Straßenverkehrssystem entwickeln. Dazu sollen neue Möglichkeiten zur Datenerfassung entwickelt und diese mit…
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie koordiniert EU-Projekt zu neurodegenerativen Erkrankungen
Am 7. Juni 2015 fiel in Halle der Startschuss für ein europäisches Verbundprojekt zur Aufklärung von molekularen Gemeinsamkeiten bei der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen. Fünf Partnereinrichtungen aus Halle, Leipzig, Erlangen, Paris…
Projekt EU-LIVE startet: Europäische Forscher und -hersteller entwickeln smarte Leichtfahrzeuge
Ein europäisches Konsortium aus führenden Fahrzeugherstellern, Zulieferern und Forschungseinrichtungen entwickelt eine umfassende Lösung für die nächste Generation elektrifizierter, kosten- und energieeffizienter Leichtfahrzeuge. Bislang einzigartig…
Studie zu geistigen Eigentumsrechten und Unternehmensperformance: Unternehmen, die geistige Eigentumsrechte nutzen, übertreffen Mitbewerber
Unternehmen, die geistige Eigentumsrechte (Intellectual Property Rights - IPR) besitzen, erzielen in der Regel um 29 % mehr Umsatz pro Mitarbeiter, haben sechsmal so viele Mitarbeiter und bezahlen um 20 % höhere Löhne als Unternehmen, die solche…
Bericht "Geowissenschaften für die Gesellschaft" im Europäischen Parlament vorgestellt
Anfang Juni stellte die Londoner Gesellschaft der Geologen (GSL) einen neuen Bericht vor. Dieser soll den Dialog zwischen Geowissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern auf europäischer und nationaler Ebene fördern und zeigt…
EU-Projekt LEADERSHIP veröffentlicht Dokumente zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft
Das EU-Projekt zur Förderung von IKT-Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit Lateinamerika LEADERSHIP hat mehrere Dokumente und Studien zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft sowie zu Forschungs- und Innovationskooperationen veröffentlicht.…
Countdown für die Bewerbungsfrist – EuropeanPioneers fördern erneut Startups
Bis zum 22. Juni können sich Startups und KMUs aus der Europäischen Union um Fördermittel in Höhe von jeweils bis zu 250.000 Euro bewerben. Insgesamt stehen in der nun bereits zweiten Runde 2,2 Millionen Euro für die Förderung europäischer Startups…
Europäische Kommission startet Umfrage von kleinen und mittelständischen Unternehmen in EU und Lateinamerika zu geistigem Eigentum und Internationalisierung
Die Europäische Kommission startet eine Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) aus Europa und Lateinamerika, die auf dem lateinamerikanischen Markt tätig sind. Die Studie will Erfahrungen und Erwartungen mit geistigem Eigentum…
Hochschule Reutlingen ist neues Mitglied in zwei internationalen Verbänden
Die Fakultät Textil und Design der Hochschule Reutlingen baut ihre internationale Vernetzung weiter aus.