Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Achter EUROSTUDENT-Bericht veröffentlicht: Wie leben und studieren junge Menschen in Europa?
Auf der EUROSTUDENT Konferenz in Wien wurde im Juli 2024 der EUROSTUDENT 8 Bericht veröffentlicht. Wie alt sind Studierende durchschnittlich, leben sie noch bei ihren Eltern, wie finanzieren sie ihr Studium? Was sind die Auswirkungen der Corona…
EU und Südkorea geben Förderung von vier Halbleiterprojekten bekannt
Die Europäische Union (EU) und die Republik Korea kündigen Unterstützung für vier gemeinsam finanzierte Projekte im Bereich Halbleiter an, die im Rahmen der Digitalen Partnerschaft zwischen der EU und der Republik Korea durchgeführt werden sollen.…
Europäischer digitaler Zwilling des Ozeans: Kommission stellt Prototyp vor
Die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Iliana Ivanova, hat am 13. Juni auf dem Digital Ocean Forum (DOF) 2024 die erste präoperative Plattform für den Europäischen Digitalen Zwilling des Ozeans vorgestellt. Dieses…
EU-Kommission fördert Projekte zum Schutz und Wiederherstellung unserer Meere und Gewässer
Die EU-Kommission investiert 126,9 Millionen Euro in 26 neue Projekte, die zur EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ beitragen. An den Projekten nehmen 346 Begünstigte aus 35 Ländern (26 Mitgliedstaaten und neun assoziierte…
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der ersten Proof of Concept Auswahlrunde 2024
Der Europäische Forschungsrat (ERC) vergibt 100 neue Proof of Concept Grants in der ersten Runde des Wettbewerbs 2024, darunter zehn aus Deutschland. Zur aktuellen Auswahlrunde gehört auch das 2000ste Proof of Concept-Projekt seit der Einführung des…
EU-Projekt MedEWSa: Frühwarnsystem für Europa und den Mittelmeerraum soll vor Naturkatastrophen schützen
Um den Mittelmeerraum und Europa besser vor Naturkatastrophen und Extremwetter zu schützen, fördert die Europäische Union im Rahmen eines von der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) koordinierten Forschungsprojekts die Entwicklung eines…
G7 Ministertreffen Forschung und Technologie 2024
Vom 09. bis 11. Juli 2024 fand in Bologna und Forlì (Italien) das G7-Treffen der Wissenschaftsministerinnen und -minister (Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten) statt. Im Rahmen des…
Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments bewertet ausgewählte Elemente von Horizont Europa
Der European Parliamentary Research Service (EPRS), ein interner Think-Tank des Europäischen Parlaments, hat eine Studie veröffentlicht, in der einzelne Aspekte des Forschungsrahmenprogramms Horizont Europa bewertet werden.
Bildungsungerechtigkeit entgegenwirken: Auftaktveranstaltung des internationalen Forschungsprojekts LINEup
Am 20. September 2024 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die öffentliche Auftaktveranstaltung des internationalen Forschungsprojekts LINEup statt. Forschende aus sechs Ländern werden daran teilnehmen, um den Startschuss für das Projekt…