Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Studierende der Real Madrid Graduate School zu Gast bei Unternehmer-Hochschule BiTS

Bereits zum achten Mal begann gestern, am 11. Mai 2015, ein internationaler Austausch zwischen den beiden Hochschulen.

weiterlesen

Europadialog der Ruhr-Universität Bochum: Bewerbungsfrist für europäisches Promotionsnetzwerk verlängert

Griechenland, Charlie Hebdo, Ostukraine. Europas Krisen sind in aller Munde und die europäischen Werte werden vielfach herausgefordert. Zu einem Dialog gegen all diese Verzagtheiten und den Rückzug auf Stereotypen und Konfrontationen ermutigt ein…

weiterlesen

Eine gemeinsame Sprache für leistungsfähigere Weltraumforschungsmissionen der Zukunft

EU-finanzierten Forschern des IMPEX-Projekts ist es gelungen, Daten aus verschiedenen Weltraummissionen zu vergleichen.

weiterlesen

Internationales Infrastrukturprojekt zur Erdbeobachtung auf Spitzbergen wird fortgesetzt

Das Integrierte Spitzbergen Erdbeobachtungssystem (SIOS) startet in die nächste Phase. Mit Hilfe von vierzehn internationalen Kooperationspartnern - Deutschland ist durch das Alfred Wegener Institut vertreten – soll ein Wissenszentrum gegründet…

weiterlesen

Institut für Landschaft und Umwelt leitet internationales Forschungsnetzwerk "RELY"

Das Institut für Landschaft und Umwelt (ILU) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt koordiniert über die kommenden vier Jahre ein Forschungsnetzwerk zu erneuerbaren Energien und Landschaftsqualität. Das Projekt, das aus Mitteln des…

weiterlesen

Innovation Union Scoreboard 2015: Freisetzung des Innovationspotenzials zur Ankurbelung des Wachstums in Europa

Die Verbesserung der Innovationsfähigkeit und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Europas erfordert weitere Anstrengungen bei der Förderung bahnbrechender Ideen und ihrer kommerziellen Nutzung. Dies ergibt sich aus der jüngsten Einstufung der…

weiterlesen

USA: NSF und CERN unterzeichnen neuen Kooperationsvertrag

Die U.S.-amerikanische Nationale Wissenschaftsstiftung (NSF) und die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) unterzeichneten am 7. Mai einen neuen Kooperationsvertrag im Weißen Haus.

weiterlesen

Erste europaweite Informationsplattform für Binnengewässer

Vier europäische Forschungseinrichtungen haben am 6. Mai 2015 eine Onlineplattform veröffentlicht, die erstmals Informationen und Ergebnisse aus der Süßwasserökosystem-forschung bündelt. Die Plattform stellt Daten und Kartensysteme frei zugänglich…

weiterlesen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung koordiniert europaweit gefördertes Forschungsprojekt im Kampf gegen Herpesviren

Fast jeder Mensch trägt Herpesviren in sich. Zumeist überdauern die Viren jedoch inaktiv im Körper. Probleme bereitet das Virus zumeist nur, wenn das Immunsystem des Wirts geschwächt ist. Den Mechanismus wollen Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums…

weiterlesen

Projektträger

Über uns