Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
TWIST-Projekt: Öffentliche Auffassung zu Geschlecht und Wissenschaft in Frage stellen
Technische Bereiche, Ingenieurs- und Naturwissenschaften sowie Mathematik stellen für junge Doktorandinnen eine weniger attraktive Alternative dar. Dabei sind die Mädchen im Schulalter genauso interessiert an diesen Themen und ebenso gut wie die…
EU-Projekt erforscht neue Möglichkeiten der Krebsmittel-Verabreichung
Mit der Entwicklung einer aufstrebenden Technologie auf der Basis von Kernspintomographie (MRT) und hochintensivem fokussierten Ultraschall (HIFU) möchte das EU-finanzierte Projekt NANOSMART die Freisetzung von Wirkstoffen verbessern.
Norwegen strebt Beteiligung an Horizont 2020 als Vollmitglied an
Die norwegische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie ihre enge Forschungskooperation mit der EU fortsetzen möchte und den Wunsch geäußert als vollwertiges Mitglied am Rahmenprogramm Horizont 2020 teilzunehmen. Der Norwegische Forschungsrat (RCN)…
Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen: Stellungsnahme zur geplanten EU-Verodnung über den Zugang zu genetischen Ressourcen
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum “Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung…
Hochschule Harz wird als erste Fachhochschule Teil des EURAXESS-Forschernetzwerks
Die Hochschule Harz mit Standorten in Wernigerode und Halberstadt konnte jüngst im Bereich Forschung und Internationales ihre Fortschrittlichkeit sowie außergewöhnliches Engagement auf internationaler Ebene unter Beweis stellen und wurde dafür mit…
Transnationales „KOMPASS“-Projektpartnertreffen in Südungarn
„Fogadtatás – willkommen” hieß es in der Woche vor dem Pfingstfest für Vertreter der Projektpartnereinrichtungen, denn das zweite transnationale Treffen im Jahr 2013 führte die „KOMPASS-Akteure” in den Süden der Republik Ungarn.
ARIADNE - Deutsches Archäologisches Institut ist Partner in neuem EU-Projekt
Das EU-Projekt ARIADNE hat das Ziel, vorhandene Forschungsdatenbanken in der Archäologie zusammenzuführen, um Daten aus den Bereichen Archäologie und Kulturerbe auf europäischer Ebene wissenschaftlich nutzen zu können.
EBS Universität für Wirtschaft und Recht und Intel Corporation bauen ihre Partnerschaft aus
Das High-Tech Unternehmen Intel® und die EBS Universität für Wirtschaft und Recht bieten Studenten und Doktoranden am 30. und 31. Juli 2013 die Möglichkeit, Ideen zu sozialen Innovationen auszubauen und von den Erfahrungen der Experten auf diesem…
Märkte für Forschung an Hochschulen schaffen
Rund 300 hochrangige internationale Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik nahmen vom 6.-7. Mai 2013 an der Konferenz „Creating markets from research results“ in München teil, die gemeinsam von der OECD, dem Europäischen Patentamt (EPA)…