Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EU-geförderte Forschungskooperation zur landwirtschaftlichen Nutzung von Bio-Effektoren gestartet
„Ressourcenschonung in der europäischen Nutzpflanzenproduktion durch Verwendung von BIOefFEKTORen“ (BIOFECTOR) ist ein herausragendes Projekt im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union. Das Projekt verbindet eine breit gefächerte Expertise…
Internationaler Forschungsverbund: EU unterstützt den Kampf ums Augenlicht
Tübinger Forscher übernehmen Federführung: Neue Wege in der Behandlung erblicher Seherkrankungen.
Finanzkrise in Europa: Neues Forschernetzwerk gegründet
Um Vorschläge zur Verminderung der Finanzkrise – auf rein mathematischer Basis – machen zu können, haben sich Forscher aus ganz Europa zu einem fächerübergreifenden Netzwerk zusammengeschlossen. 14 europäische Universitäten und sechs Unternehmen aus…
Die französische Nuklearsicherheitsbehörde reagiert reserviert auf den Bericht der EU zum Stresstest der Kernkraftwerke Europas
Die Europäische Kommission hat zusammen mit den Reaktorsicherheitsbehörden der Mitgliedsländer einen Stresstest der gegenwärtig 132 in Europa in Betrieb befindlichen Kernreaktoren durchgeführt. Dieser sollte dazu beitragen, die Herausforderungen zu…
Frankreich: Deutschland ist in Europa erster Partner der ANR bei der Förderung von Forschungsprojekten
Die ANR veröffentlicht eine grobe Statistik zu ihrer internationalen Förderpraxis seit ihrer Gründung in 2005.
Neues EU-Projekt "HarWin": Hohe Energieeffizienz durch innovative Fenstermaterialien
Neuartige Fenster zu entwickeln, die den Energieverbrauch von Gebäuden signifikant senken und zugleich die Wohnqualität erhöhen – dies ist das Ziel eines neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekts, das von der Europäischen Union in den nächsten drei…
Die Europäische Südsternwarte feiert ihr 50-jähriges Jubiläum
Am 5. Oktober 2012 feierte die Europäische Südsternwarte (ESO) das 50-jährige Jubiläum der Unterzeichnung ihres Gründungsvertrages. Während des darauf folgenden halben Jahrhunderts entwickelte sich die ESO zur weltweit produktivsten Einrichtung der…
Öffentliche Konsultation zum europäischen Rahmen für Metrologie unter Horizont 2020
Am 1. Oktober 2012 startete die Kommission eine öffentliche Konsultation über die Zukunft des europäischen Metrologie-Forschungsprogramms im Rahmen von Horizon 2020, dem neuen EU-Programm für Forschung und Innovation für den Zeitraum 2014 bis 2020.
Internationalisierungsleitfaden für Berufsschulen liegt vor
Grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen Erstausbildung soll erhöht werden – Leitfaden und Workshop für Berufsschulen bieten Unterstützung