Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Historische und zeitgenössische Europarepräsentationen

Das Orient-Institut Istanbul, der Sonderforschungsbereich 640 an der Humboldt-Universität und das Zentrum Moderner Orient veranstalten vom 7.-9. Juni 2012 eine Konferenz zum Thema "Historische und zeitgenössische Europarepräsentationen: die Türkei,…

weiterlesen

Universität Konstanz erhält Zuschlag für COFUND-Antrag

EU-Förderung für das „Zukunftskolleg Incoming Fellowship Programme“ (ZIF-Marie-Curie) über 6,24 Millionen Euro

Das Zukunftskolleg der Universität Konstanz hat als eine von drei Universitäten in ganz Deutschland erfolgreich eine Kofinanzierung des…

weiterlesen

Saarbrücker Quantenphysiker an europäisch-israelischem Forscher-Netzwerk beteiligt

Wer am Quantencomputer forscht, will damit eines Tages riesige Datenbanken blitzschnell durchsuchen und alle heutige Rechenoperationen um ein Millionenfaches steigern. Bis dahin ist aber noch ein weiter Weg, der auch für Wissenschaftler mit vielen…

weiterlesen

Europa auf dem Weg zur Innovationsunion

Die Forschungsminister der EU haben sich am Donnerstag (31. Mai) über die "Teilweise Allgemeine Ausrichtung" des nächsten Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, "Horizont 2020", verständigt. "Wir machen damit einen wichtigen Schritt für mehr…

weiterlesen

Förderung der industriellen Zusammenarbeit mit Japan

Für Unternehmen, die geschäftlich in Japan aktiv werden wollen, Starthilfe bei der ersten Kontaktanbahnung benötigen oder nach Möglichkeiten suchen, den japanischen Markt noch besser kennenzulernen, hält das EU-Japan Centre verschiedene, finanziell…

weiterlesen

Eberhard Umbach ist neuer CLUSTER-Präsident

Ab 1. Juli 2012 übernimmt KIT-Präsident Eberhard Umbach den Vorsitz bei CLUSTER, der Vereinigung von zwölf führenden technischen Hochschulen Europas. Das Steuerungskommitee mit Vertretern der Hochschulleitungen hat den Physiker bei einem Treffen in…

weiterlesen

FIBAA erneuert EQAR-Listung

Mit Wirkung vom 9. Mai 2012 hat FIBAA ihre Listung im Europäischen Register zur Qualitätssicherung im Hochschulwesen EQAR für weitere fünf Jahre erfolgreich erneuern können. FIBAA ist seit April 2009 im Register von EQAR anerkannt.

weiterlesen

"Dein erster EURES-Job": Deutschland hilft Jugendlichen aus Europa bei der Jobsuche

Unterstützung für junge Menschen bei der Jobsuche in Europa

weiterlesen

Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…

weiterlesen

Projektträger