Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Fraunhofer MOEZ auf erstem INTEGRAL-Projekttreffen in Freiburg
Wichtigstes Ziel des INTEGRAL-Projekts ist es, neue Ansätze für die Waldpolitik und nachhaltige Waldbewirtschaftung zu entwickeln.
Starthilfe für Bioenergie in Nordwest-Europa
Um die Abfallmengen auf europäischen Deponien zu reduzieren, hat das neue EU-finanzierte Projekt BioenNW zur Erzeugung von Bioenergie jetzt Forscher aus Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich…
Hochschule Lausitz koordiniert europäisches Forschungsprojekt
Große europäische Forschungsprojekte einzuwerben, ist an deutschen Fachhochschulen nicht die Regel, diese auch noch zu koordinieren, eher selten. Beides ist Prof. Dr. habil. Vladimir M. Mirsky aus der Fakultät für Naturwissenschaften der Hochschule…
Systemakkreditierung gestalten: CHE Consult und FIBAA kooperieren
Zweck der FIBAA-Stiftung ist die gemeinnützige Förderung der Qualität und der Transparenz in Bildung und Wissenschaft durch die Vergabe eines Qualitätssiegels für Bildungsprogramme und für Bildungsträger im tertiären und quartären Bereich im In- und…
EU-LAC Health State of Play Workshop held in Rio de Janeiro
On March 19th and 20th 2012, the first EU-LAC Health expert-workshop, organized by Fundação Oswaldo Cruz (FIOCRUZ), took place in Rio de Janeiro. EU-LAC Health is a five-year project co-financed by the European Commission through the 7th Framework…
Die Europäische Südsternwarte erweitert ihren Hauptsitz
Die ESO hat das Architekturbüro Auer+Weber damit beauftragt, die Erweiterung ihres Hauptsitzes in Garching bei München zu planen. Das neuartige Bürogebäude wird einen Teil der stetig wachsenden Anzahl von Mitarbeitern am ESO-Standort Garching…
Neustart des Internetauftritts "Deutsches Portal zum Forschungsrahmenprogramm"
Das neue Portal bietet zielgruppenspezifische Einstiegsmöglichkeiten auf jeder Seite des Webauftritts.
Heidelberger Wissenschaftler koordinieren neues EU-Projekt zu sozialen Dienstleistungen
Mit Innovationen im Bereich sozialer Dienstleistungen beschäftigt sich ein neues Verbundprojekt der Europäischen Union, das vom Diakoniewissenschaftlichen Institut (DWI) der Universität Heidelberg koordiniert wird.
Bessere Überwachung benötigt für saubere europäische Meere
Im neuen Positionspapier der Europäischen Wissenschaftsstiftung (ESF) weisen Experten darauf hin, dass mehr Arbeit zur Überwachung und Regulierung der chemischen Verschmutzung in Europas Meeren geleistet werden muss.