Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Saarbrücker Wissenschaftler sind am Aufbau einer europäischen Datenbank beteiligt

Geistes- und Sozialwissenschaftler arbeiten europaweit am Aufbau eines digitalen Archivs zusammen. Im Projekt CLARIN (Common Language Resources and Technology Infrastructure) bauen Forscher Datenbanken auf und entwickeln Methoden, um diese digitalen…

weiterlesen

Energie-Forschungszentrum Niedersachsen und Ems-Achse vereinbaren Partnerschaft

Die Wachstumsregion Ems-Achse kann sich über einen weiteren starken Partner freuen: Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) ist jetzt dem Bündnis aus Wirtschaft, Kommunen und Bildungseinrichtungen in Ostfriesland, dem Emsland und der…

weiterlesen

Kreative Sprachverwirrung - Theaterprojekt Babylon mit Europäischem Sprachensiegel ausgezeichnet

Im Wettbewerb um das Europäische Sprachensiegel 2011 unter dem Motto „Sprachenlernen in der Gemeinschaft – Ressourcen nutzen und Kompetenzen ausbauen“ wurde das Theaterprojekt Babylon an der Universität Regensburg für die bedeutende Auszeichnung…

weiterlesen

Innovatives Netzwerk für personalisierte Gesundheitsvorsorge - auf EU-Art

Die Europäer gehen weiterhin bis an ihre Grenzen, wenn es um die Entwicklung einer ausgeklügelten Technologie geht, von der mehrere Sektoren über Regionen hinweg profitieren. Ein neues EU-finanziertes Projekt setzt diese Bemühungen nun fort mit dem…

weiterlesen

ITB infoservice 07/2011 vom 22. Juli - 4. Schwerpunktausgabe: Donauraum – Integration durch Forschung und Innovation

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des ERA-NET ECO-INNOVERA im Themenbereich "Öko-Innovationen"

Die Förderinitiative unterstützt den "Masterplan Umwelttechnologien" des Bundesministerium für Bildung und Forschung und des Bundesumweltministeriums und stärkt die Verzahnung von Innovations- und Umweltpolitik. Im Rahmen der vorliegenden…

weiterlesen

Neue Fördergelder in Höhe von 7 Mrd. EUR für die Innovationsunion

Forschung steht weiterhin ganz weit oben auf der politischen Agenda der EU, nachdem die Kommissarin für Forschung, Innovation und Wissenschaft Maire Geoghegan-Quinn die Freigabe von fast 7 Mrd. EUR zur Förderung der europäischen Innovation durch…

weiterlesen

Länderübergreifende Zusammenarbeit beim Naturschutz lässt Europa zusammenrücken

Gemeinsame Schutzmaßnahmen mehrerer Länder kommen der Natur in besonderem Maße zugute und unterstützen darüber hinaus oft die Lösung sozialer und politischer Konflikte. Das zeigt die neue Publikation der Weltnaturschutzunion IUCN (International Union…

weiterlesen

7 Mrd. EUR für Forschung und Innovation sollen Arbeitsplätze und Wachstum schaffen

Die für Forschung zuständige EU-Kommissarin Máire Geoghegan-Quinn hat die Bereitstellung von 7 Mrd. EUR an Forschungsmitteln zur Ankurbelung von Innovation durch Forschung angekündigt. Das größte Förderpaket der Europäischen Kommission, das es im…

weiterlesen

Projektträger