Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Transparenz von Chefgehältern in Mittel- und Osteuropa differiert stark - Studie von ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin und Kienbaum zur Direktorenvergütung in Mittel- und Osteuropa
Die Qualität der Offenlegung von Direktorenvergütungen in Mittel- und Osteuropa (MOE) unterscheidet sich stark zwischen einzelnen Ländern. Individualisierte Vorstandsgehälter werden am häufigsten von den polnischen Unternehmen und von…
Internationale Rankings bleiben fragwürdig: Neue Wege einschlagen
Alle großen internationalen Rankings wie das Shanghai-Ranking oder das des Times Higher Education Supplement basieren auf höchst zweifelhaften methodischen Ansätzen. Aus Mangel an international vergleichbaren Daten wird vor allem auf Datenbanken mit…
Stiftungsuniversität für Verdienste um europäischen Studierenden- & Dozentenaustausch ausgezeichnet
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) hat bereits zum zweiten Mal die Stiftung Universität Hildesheim als eine von zwölf deutschen Hochschulen mit dem „ERASMUS Qualitätssiegel – E-Quality“ ausgezeichnet. Die Leiterin des International…
INTERREG B-Website mit neuer Struktur - Informationsplattform des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) informiert über transnationale Zusammenarbeit
Seit Anfang dieses Monats präsentiert sich die Informationsplattform http://www.interreg.de mit neuen Inhalten und einer überarbeiteten Struktur. So werden alle Informationen rund um das EU-Förderprogramm INTERREG noch übersichtlicher gebündelt. Der…
20 Jahre ERASMUS an der Humboldt-Universität zu Berlin
Bereits zum dritten Mal nach 2006 und 2009 wurde die Humboldt-Universität zu Berlin auf der ERASMUS-Jahrestagung der Nationalagentur für europäische Bildungszusammenarbeit in Bonn mit dem Europäischen ERASMUS-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das…
Universität Göttingen stark im europäischen Hochschul-Netzwerk
Aktiver Partner in der Coimbra Group – Jahrestagung 2012 in Göttingen
Deutschland und Südafrika eröffnen den Petersberger Klimadialog II mit 35 Teilnehmerstaaten
In Berlin begann am Samstag die Vorbereitungskonferenz zur nächsten Weltklimakonferenz, die Ende des Jahres in Durban, Südafrika, stattfinden wird. Bis zum 4. Juli (Montag) treffen sich Minister und hochrangige Vertreter aus 35 Staaten auf Einladung…
Erprobung intelligenter Energie-Systeme – EU-Projekt ADDRESS in Frankreich gestartet
Das europäische Programm für Forschung und Entwicklung im Bereich Energie ADDRESS ist Teil des 7. Rahmenprogramms (RP) der Europäischen Union. Es zielt auf die Entwicklung interaktiver Netzwerke für die Energieverteilung ab, um den Stromverbrauch der…
Handelshemmnisse schränken Innovationsfähigkeit und Internationalisierung von Unternehmen ein
Innovationsaktivitäten und Exporterfolge von Unternehmen sind eng miteinander verknüpft, gleichzeitig sind Innovationshemmnisse wesentliche Hindernisse für die Exportaktivitäten von KMU. Diesen Zusammenhang zeigt eine aktuelle Studie erstmalig in…