Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Güterverkehrskonzepte für die europäische Nord-Süd-Achse

Die Forschungsgruppe Verkehrslogistik der Technischen Hochschule Wildau wird gemeinsam mit der Branchentransferstelle Logistik des Landes Brandenburg auf der Fachmesse transport logistic 2011 in München vom 10. bis 13. Mai ausstellen. Im Mittelpunkt…

weiterlesen

Stellungnahme der Bundesregierung zum Grünbuch der Europ. Kommission

Die Bundesregierung hat am 19. April 2011 ihre Stellungnahme zum Grünbuch der Europäischen Kommission „Von Herausforderungen zu Chancen: Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für die EU-Finanzierung von Forschung und Innovation“ veröffentlicht.

weiterlesen

GRAPHENE-CA appointed an EU Future Emerging Technology Flagship Pilot

Der englischsprachige Artikel des Schwedischen Forschungsrats berichtet über eine Forschungsinitiative rund um Graphen (mit besonderem Fokus auf IKT-Anwendungen), die von der EU-Kommission finanziert wird. Das Graphen-Flaggschiff schließt 130…

weiterlesen

In Osteuropa Karriere machen

Gießener Zentrum Östliches Europa lädt zum Karrieretag am 18. Mai 2011 ein – Übergang zwischen Studium und Beruf im Fokus

weiterlesen

HRK zur Zukunft der Finanzierung von Forschung und Innovation in der EU

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begrüßt die Pläne der Europäischen Kommission, einen gemeinsamen strategischen Rahmen für Forschung und Innovation zu schaffen, wenn dieser zur besseren Nutzung von Synergien in der europäischen Förderlandschaft…

weiterlesen

Universität Jena wirbt 50. Projekt ein aus Mitteln des 7. Forschungsrahmenprogramms der EU

Gerade ist das 50. Projekt aus Mitteln des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Union (EU) für die Friedrich-Schiller-Universität Jena bewilligt worden. Es handelt sich um das Forschungsvorhaben „Iron-Based Superconducting Films for…

weiterlesen

Stärkung des Europäischen Bildungsraumes: ASIIN startet Verleihung des Qualitätssiegels Euro-Inf

Als erste Akkreditierungsagentur überhaupt ist die ASIIN e.V. seit dem 13. April 2011 autorisiert, im Namen des European Quality Assurance Network for Informatics Education e.V. (EQANIE) das Euro-Inf Qualitätssiegel an Bachelor- und…

weiterlesen

Neue Website der Kommission bringt der Gesellschaft die Wissenschaft näher

Die Europäische Kommission hat den Start einer neuen Website für das MASIS-Projekt ("Monitoring policy and research activities on Science in Society in Europe") bekanntgegeben, die als eine der strategischen Aktivitäten im Rahmen des Arbeitsprogramms…

weiterlesen

ITB infoservice 04/11 vom 21. April

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Projektträger