Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Neue ERC-Initiative gibt Forschern zusätzliche Anreize und Unterstützung

Innovation steht an vorderster Stelle der EU-Agenda und der Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) hilft dabei, dieses Ziel zu sichern, indem es unter der Bezeichnung "Proof of Concept" eine neue Förderlinie schafft. Im Rahmen…

weiterlesen

African Virtual Campus wird erweitert

Der African Virtual Campus – ein Leuchtturmprojekte der UNESCO in der Wissenschaftskooperation mit Afrika - wird erweitert

weiterlesen

Auslandsstudium soll noch attraktiver werden - Bund und Länder übermitteln der Europäischen Kommission die deutschen Forderungen für das Programm für lebenslanges Lernen ab 2014

Auslandsaufenthalte sollen für Studenten noch attraktiver werden. Das fordern Bundesbildungsministerin Annette Schavan und der Präsident der Kultusministerkonferenz Bernd Althusmann. Gemeinsam übermittelten sie der europäischen Kommissarin für…

weiterlesen

ITB infoservice 03/11 vom 18. März

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Wissenschaftliches auf der Research & Technology 2011

Adaptronik: Innovative Querschnittstechnologie. Mit Bionik von der Natur lernen. Raumfahrttechnologien für die Industrie: ESA Space Apps. "Textile Solutions": Intelligente Textilien und Materialien

weiterlesen

Das lang ersehnte europäische Patent rückt näher

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und andere Unternehmen könnte eine einfachere und billigere Anmeldung von Patenten schon bald Realität werden: die EU-Minister für Wettbewerb haben den 25 Mitgliedstaaten grünes Licht gegeben, ein…

weiterlesen

Fraunhofer INT entwickelt Informationssystem ESFO - Europäische Sicherheitsforschung

Im Rahmen des durch das Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts "Übertragung von wehrwissenschaftlichn Technologiekompetenzen auf zivile Anwendungsfelder" wurden Daten und Fakten zu Akteuren, Strukturen und Programmen der Sicherheitsforschung…

weiterlesen

Neue Rekordzahlen bei ERASMUS

Im Hochschuljahr 2009/2010 haben über 24.000 Studierende aus Deutschland mit dem ERASMUS-Programm der Europäischen Union in 30 anderen europäischen Ländern einen Teil ihres Studiums absolviert. Dazu kommen fast 5.000 Studierende, die mit ERASMUS ein…

weiterlesen

Frankreich: Forschungsministerin Pécresse begrüßt Beschluss des EU-Ministerrats zur verstärkten Zusammenarbeit beim EU-Patent

Forschungsministerin Valérie Pécresse begrüßt den Beschluss des EU-Ministerrats der für Wettbewerbsfragen zuständigen Minister zur verstärkten Zusammenarbeit von 25 der 27 EU-Mitgliedstaaten beim EU-Patent. Der Patentschutz in Europa wird in Zukunft…

weiterlesen

Projektträger