Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

EU: Unternehmen geben 2,6 % weniger für F&E-Projekte aus

Der neue EU-Anzeiger für F&E-Investitionen der Industrie meldet, dass die EU-Unternehmensinvestitionen für Forschungs- und Entwicklungs-(F&E-)Vorhaben im Jahr 2009 um 2,6 % gesunken sind. Somit ergibt sich zum ersten Mal seit Jahren ein Rückgang bei…

weiterlesen

Jose Manuel Silva Rodriguez erhält argentinischen Wissenschaftspreis "Luis-Federico-Leloir" für internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation

Der ehemalige Leiter der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission Jose Manuel Silva Rodr¡guez wurde mit dem zu Ehren des Nobelpreisträgers für Chemie 1970 benannten Wissenschaftspreis "Luis-Federico-Leloir" ausgezeichnet. Der…

weiterlesen

Universität Luxemburg veranstaltet Workshop mit dem Europäischen Forschungsrat (ERC)

Ankündigung (englischsprachig) des Workshops zum Thema "Evaluation für interdisziplinäre Forschung", der am 29. Oktober in Luxemburg stattfinden wird.

weiterlesen

BIBB als Prüfungszentrum für Europäischen Computerführerschein (ECDL) akkreditiert

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) setzt in seiner Ausbildung neue Maßstäbe und führt den Europäischen Computerführerschein (ECDL) als neuen Standard für die IT-Grundkenntnisse seiner Auszubildenden ein. Zudem wurde das BIBB von der…

weiterlesen

Europäischer Forschungsrat gewährt 427 Top-Nachwuchswissenschaftlern Fördermittel

Seit 2007 ist der Europäische Forschungsrat (ERC) dabei, die Forschung zu revolutionieren und investiert in Toptalente: Ein sehr wichtiger Beitrag zum Europäischen Forschungsraum (EFR). Dieser Erfolg wird auch durch die 427 Nachwuchsforscher…

weiterlesen

Beitrittsperspektive als Herausforderung: Agrarpolitik in Südosteuropa

Agricultural Policy Forum 2010 vom 27. bis 30. Oktober 2010 in Dresden-Radebeul

weiterlesen

Studie bestätigt: Dank Open Access wird mehr zitiert

Als Open Access (engl.: offener Zugang) bezeichnet man den freien und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Literatur im Internet. In einer neuen Studie, die von Wissenschaftlern in Kanada und im Vereinigten Königreich durchgeführt und die im…

weiterlesen

Neue Länderberichte zu Osteuropa und Zentralasien

Das Webportal www.incrEAST.eu bietet aktuelle Informationen zur Wissenschaftslandschaft und Forschungspolitik in Osteuropa, Zenralasien und dem Südkaukasus. Die Länderberichte zu Russland, Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan wurden im Oktober 2010…

weiterlesen

Startschuss für europäisches Großprojekt SYNFLOW

Verbesserte Umweltbilanzen und Effizienzsteigerungen in chemischen Produktionsverfahren sind Ziele des Forschungsprojekts

weiterlesen

Projektträger