Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Mehr Sprachen braucht das Land - DAAD vergibt Europäisches Sprachensiegel 2010
Ob Europäische Union oder weltweit: Aus der globalisierten Welt sind Fremdsprachenkenntnisse im Berufsleben nicht wegzudenken - sei es Englisch für Verhandlungen und zur Verständigung in Wirtschaft und Wissenschaft, Spanisch als eine der…
Kampf gegen den Klimawandel: Staaten sollen Fördermittel aufstocken und Technologiepolitik reformieren
Die 16 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die EU haben auf dem G8-Gipfel 2009 im Rahmen des Major Economies Forum beschlossen, Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Demonstration für klimafreundliche Technologien bis 2015 zu…
Access4.eu - Neues Web-Portal informiert europäische Forscher über Fördermöglichkeiten in ausgewählten Zielländern außerhalb Europas
Mit der neuen Förderlinie im laufenden EU-Forschungsrahmenprogramm Access4EU sollen europäische Forscher Zugang zu Informationen über Fördermöglichkeiten in bestimmten Zielländern erhalten. Ziel der Access4EU Projekte ist es, Forschenden aus…
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss besucht das Forschungszentrum Jülich
Beratungsgremium der Europäischen Union informiert sich über aktuelle Forschung in Jülich
Neues EU-Projekt untersucht Förderprogramme für Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
unitransfer, die Forschungs- und Technologiekontaktstelle der Leibniz Universität Hannover, ist neuer Partner in einem von der Europäischen Union (EU) geförderten Projekt. Das Vorhaben "Making Progress and Economic enhancement a Reality for…
ITB infoservice 02/10 vom 22. Februar
Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit
Forschung und Industrie bündeln Kräfte: Neutronen für Europa
Man braucht sie, diese Neutronen, um einen neugierigen Blick ins Atominnere zu wagen, und außerdem, um zu enträtseln, was dort eigentlich vorgeht. Diese überaus nützlichen Neutronen gibt es allerdings nur in begrenzter Anzahl. Das 1,5 Mrd. EUR…
EU: Erklärung "Trust Researchers" von vielen namhaften Forschern unterzeichnet
Eine Gruppe erfahrener europäischer Akteure hat eine Erklärung abgegeben, in der die erhebliche Vereinfachung des Verwaltungsaufwands und der finanziellen Regelungen der europäischen Forschungsförderung gefordert wird.
Bewerbungsphase für europäische Sommerschule "Empirical Implications of Theoretical Models" läuft
Wie theoretische politikwissenschaftliche Modelle empirisch nachvollzogen werden können, das können Nachwuchswissenschaftler in der Sommerschule "Empirical Implications of Theoretical Models" (EITM) lernen.