Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
HTWK Leipzig in European University Association (EUA) aufgenommen
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig wird als Vollmitglied in die European University Association (EUA) aufgenommen. Dies entschied der EUA-Rat in seiner Sitzung am 29. Januar 2010 in Brüssel. Damit ist die HTWK Leipzig…
Klima-Forschung für Europa: Uni Kassel ist Teil des European Institute of Innovation and Technology
"Die Uni Kassel spielt nun auch in der erstmals aufgestellten Formation der Klima-Europa-Liga", freut sich Kassels Universitätspräsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, nachdem die Universität Kassel Teil des von der EU neu gegründeten Europäischen…
"ACHIEVE More" - Synergien zwischen Gründungszentren und Clustern - Institut Arbeit und Technik bringt IKT-Kooperationspartner zusammen
Obwohl Gründungszentren wie auch Cluster im Innovationsgeschehen eine wichtige Rolle spielen, werden die Potenziale von Kooperationen zwischen beiden bislang unterschätzt. Welche Synergien zwischen Clustern und Gründungsinitiativen bestehen und mit…
Österreich startet nationalen Konsultationsprozess zum 8. Forschungsrahmenprogramm der EU
Das derzeit laufende 7. EU-Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) geht in die zweite Halbzeit. Parallel haben bereits die Vorbereitungen für das 8. EU-Rahmenprogramm begonnen. Auf Grundlage des…
EU fördert Netzwerk für lebenslanges Lernen
Soziale Netzwerke für Wissensaustausch nutzen Die Vorstellung, dass mit dem Ende des Studiums die Ausbildung abgeschlossen ist, ist längst überholt. Das Wissen nimmt stetig zu und lebenslanges Lernen ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die…
Gemeinsame Ausschreibung im Rahmen von New INDIGO
Ziel des im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm geförderten Netzwerkprojekts „Initiative for the Development and Integration of Indian and European Research” (New INDIGO) ist die Intensivierung und Koordinierung der Forschungszusammenarbeit zwischen den…
„Truffle 100 European Clusters“: Rangliste der führenden Regionen für die Softwarebranche in Europa
Das Rhein-Main-Neckar1-Gebiet ist das europäische „Silicon Valley“ / Der Großraum Paris belegt den 2. Platz vor dem Südosten Englands, einschließlich Großraum London / Großbritannien ist mit 3 Regionen in den Top-10 vertreten
ERA-Chemistry announces 2010 “Open Initiative”
ERA-Chemistry is pleased to announce the 2010 “Open Initiative” to fund transnational collaborative projects in the broad field of curiosity-driven chemical research.
Europa 2010 - Vortrag zur EU-Präsidentschaft
Im ersten Halbjahr 2010 übernimmt Spanien die Präsidentschaft des Rats der Europäischen Union. Über Ziele und Schwerpunkte der Präsidentschaft spricht am Mittwoch, 27. Januar, der spanische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Rafael…