Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EU-Projekt "GreenTraINT": Hochschule Coburg unterstützt nachhaltige Landwirtschaft auf den Seychellen
Im italienischen Bologna wurde eine europäische Initiative gestartet, die den Seychellen helfen soll, mehr Nahrungsmittel auf den eigenen Inseln zu produzieren: Die Agrarwirtschaft des Inselstaates im Indischen Ozean soll ausgebaut und…
EU-Projekt InterSCADA: Plattform soll Stabilität der Stromnetze gewährleisten
Im EU-Projekt InterSCADA entwickeln 17 Partner unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT eine modulare Plattform, die Netzbetreibern in ganz Europa dabei helfen soll, Systemstabilität in zunehmend hybriden…
ESA fördert deutsch-französisches Forschungsprojekt zur sicheren Landung von Raumsonden
Die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Université de technologie de Troyes (UTT) arbeiten als Teil der "European University of Technology" (EUT+) eng zusammen und starten nun ihr erstes gemeinsames Forschungsprojekt mit der European Space Agency…
EU und Indien vertiefen strategisches Engagement bei Ministertreffen des Handels- und Technologierates
Die Europäische Union (EU) und Indien haben am vergangenen Donnerstag (27.02.2025) in Neu-Delhi das zweite Ministertreffen des Handels- und Technologierates EU-Indien (TTC) abgehalten. Die EU und Indien haben das TTC als Koordinierungsplattform…
SHIELD: EU-gefördertes Projekt für molekulare Interventionen gegen Virusinfektionen
Mit gezielten molekularen Eingriffen in den Vermehrungszyklus und die Immun-Erkennung von Viren sollen der virale Zelleintritt und die Virusvermehrung unterbunden werden. Das ist das Ziel eines internationalen Forschungsvorhabens unter Leitung der…
Europäische Kommission fördert Ausbildung in den Quantenwissenschaften mit 12 Millionen EUR
Die Europäische Kommission hat den Antrag von "Eucor – The European Campus" für eine neue internationale Ausbildung von Promovierenden in den Quantenwissenschaften und -technologien bewilligt: "Gen-Q" ermöglicht 51 jungen Wissenschaftlerinnen und…
EFI Gutachten 2025: Quantentechnologien europäisch denken
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat am 26. Februar 2025 ihr neues Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Im Fokus steht die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Innovationsstandorts Deutschlands. Ein…
Financial Times: Europas führende Start-up Hubs 2025
Die Financial Times hat in Zusammenarbeit mit Statista und dem Medienunternehmen Sifted ein Ranking von 150 europäischen Gründungszentren veröffentlicht. Gelistet werden Startup Hubs, die seit mindestens 2020 aktiv sind und mindestens ein Inkubator-…
Europäischer Forschungsrat legt Studie zur Vermarktung patentierter Erfindungen durch ERC-geförderte Forschende vor
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat eine Analyse zur kommerziellen Nutzung patentierter Erfindungen durch ERC-Stipendiatinnen und -Stipendiaten veröffentlicht. In 44 Prozent der untersuchten Fälle erfolgte eine Patentverwertung. In den meisten…